Wo gibt es in Deutschland den meisten Niederschlag?
Oberstdorf
Mit Abstand am meisten Niederschlag gab es im vergangenen Jahr in Oberstdorf. Die Gemeinde ist der südlichste Teil Deutschlands und vor allem bekannt als Skigebiet.
Wie viele Liter Regen pro Quadratmeter fallen durchschnittlich am feuchtesten Ort der Erde im Jahr?
Von 1950 bis 2019 kamen durchschnittlich 10004 Liter pro Quadratmeter zusammen. Im Jahre 1982 waren es sogar 16916 Liter pro Quadratmeter.
Wie viele Regentage hat Deutschland 2021?
Regenzeiten: | |
---|---|
Datum: | Uhrzeit: |
Regentage 2019: | 210 Tage |
Regentage 2020: | 212 Tage |
Regentage 2021: | 156 Tage |
Wie viele Regentage gibt es in Deutschland?
Niederschlag fällt vor allem im Süden und Westen an durchschnittlich 126 beziehungsweise 132 Regentagen im Jahr. Im Süden regnet es vor allem während der Sommermonate, im Westen tritt während des Winters vermehrt Niederschlag auf. Im Norden verteilen sich die Regentage gleichmäßiger über das Jahr.
Welche Niederschlagsmengen gibt es in Deutschland?
Weitere Informationen zum Wetter in Deutschland sind in dem gleichnamigen Dossier zu finden. Niederschlag in Deutschland. Die Niederschlagsmenge im Jahr 2018 beträgt deutschlandweit im Durchschnitt 590 Liter pro Quadratmeter.
Welche Bundesländer haben den größten Niederschlag in Deutschland?
Niederschlag in Deutschland. Die Niederschlagsmenge im Jahr 2018 beträgt deutschlandweit im Durchschnitt 590 Liter pro Quadratmeter. Das Saarland, Baden-Württemberg und Bayern sind im genannten Jahr die niederschlagsreichsten Bundesländer.
Was beträgt der durchschnittliche Niederschlag in Deutschland im August 2019?
Weitere Infos. Im August 2019 beträgt der durchschnittliche Niederschlag in Deutschland 65 Liter pro Quadratmeter. Das vieljährige Mittel* ist mit 77 Litern pro Quadratmeter deutlich höher. Im Vorjahresmonat wurde der Soll-Wert ebenfalls deutlich unterschritten.
Was sind die niederschlagsreichsten Bundesländer 2018?
Das Saarland, Baden-Württemberg und Bayern sind im genannten Jahr die niederschlagsreichsten Bundesländer. Am wenigsten Niederschlag fällt in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin. Jedoch gehört das Jahr 2018 zu den niederschlagsärmsten Jahren in Deutschland seit Beginn regelmäßiger Messungen im Jahr 1881.