Wo leben die Pygmäen?
Pygmäen ist ein seit dem 19. Jahrhundert eingebürgerter und weiterhin gängiger Sammelbegriff für eine Gruppe afrikanischer Völker. Er bezeichnet eine Vielzahl kulturell unterschiedlicher Gesellschaften in Zentralafrika, denen insgesamt ca. 150.000 bis 200.000 Menschen angehören.
Wie leben die Pygmäen heute?
Heutige Pygmäen leben semi-nomadisch, wandern aber nur wenige Kilometer umher. Mit dem Ende der letzten Kaltzeit breitete sich der Regenwald in Zentralafrika aus und wirkte vermutlich als Barriere, die verhinderte, dass sich Gruppen aus Ost- und Westafrika austauschten.
Wie lange dauerte der tropische Regenwald?
Die Forscher nehmen an, dass der Regenwald diese Zeit in 2 Rückzugsgebieten überdauerte und sich nach der Eiszeit wieder im Kongobecken ausbreitete. Den tropischen Regenwald, so wie wir ihn heute kennen, gibt es also mit ziemlicher Sicherheit nicht seit Millionen von Jahren.
Warum haben sie sich in Regenwald erobert?
So haben sie sich eine Nische erobert, die für andere Tierarten uninteressant ist. Außerdem leben im Regenwald deshalb so viele Tiere, da hier die perfektesten Bedingungen zum Leben herrschen: Es ist jeden Tag 20 – 28° C warm, da es keine Jahreszeiten gibt. Und da es sehr viel regnet, brauchen die Tiere nie dursten.
Warum muss der Regenwald gerettet werden?
Insgesamt, so schätzt man, werden durch die Rodung der Regenwälder etwa 100 Tier- und Pflanzenarten ausgelöscht – jeden Tag. Auch unser Klima verändert sich, wenn die Wälder verschwinden. Eine ausführliche Beschreibung, warum das so ist, findest du auf der Seite Folgen. Der Regenwald muss gerettet werden!
Was machen die Tiere im Regenwald aus?
Den größten Teil der Tiere im Regenwald machen allerdings nicht Affen, Elefanten oder Leoparden aus, sondern hauptsächlich Insekten wie Raupen, Ameisen und Käfer.