Wie viel Wald wird täglich abgeholzt?
Pro Tag werden somit rund 4340 Fussballfelder oder drei Fussballfelder pro Minute kahlgeschlagen. Die abgeholzte Fläche war die grösste seit 2008. Weil der Regenwald im Amazonasgebiet immense Mengen CO2 binden kann, hat er auch für das Weltklima grosse Bedeutung.
Wie viel Regenwald wird für Palmöl abgeholzt?
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat 2007 einen Bericht veröffentlicht, in dem steht, dass Ölpalm-Plantagen der Hauptgrund für Regenwaldzerstörung in Malaysia und Indonesien sind. Heute (2018) werden weltweit ca. 42,2 Fußballfelder Regenwald jede Minute zerstört!
Wie viele Hektar wurden abgeholzt?
29,4 Millionen Hektar Wald, eine Fläche fast so groß wie Großbritannien und Irland zusammen, wurden im Jahr 2017 abgeholzt, berichtet Global Forest Watch (GFW). Das ist fast so viel wie im Jahr 2016, in dem mit 29,7 Mio. Hektar so viele Bäume wie nie zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen durch den Online-Dienst der Rodung zum Opfer fielen.
Was sind die Folgen der Rodung für Menschen und Tiere vor Ort?
Am gravierendsten sind die Folgen der Rodung für die Menschen und Tiere vor Ort. Indigene Völker wie die Yanomami in Brasilien werden aus ihrer Heimat verjagt, mit der sie Tausende Jahre in Einklang gelebt haben, Tiere und Pflanzen verlieren Lebensraum und Nahrung. Mehr als 100 Tier-und Pflanzenarten sterben jeden Tag für immer aus.
Was sind die Folgen der Abholzung in Regenwaldländern?
Die Folgen der Abholzung sind dramatisch für die Menschen und Tiere in den Regenwaldländern – aber auch für uns, denn sie beeinträchtigen drastisch das Klima der Erde.
Was ist die natürliche Rate für das Aussterben von Arten?
Die natürliche Rate für das Aussterben von Arten lässt sich wie folgt schätzen: die meisten Arten exisitieren wahrscheinlich 1 bis 10 Millionen Jahre, es gibt schätzungsweise zwischen 5 und 10 Millionen Arten auf der Erde (von denen viele noch unbekannt sind), daraus folgt, dass etwa 1 bis 10 Arten pro Jahr auf natürliche Weise aussterben.