Was versteht man unter Produktionssteuerung?

Was versteht man unter Produktionssteuerung?

Die Produktionssteuerung ist das Veranlassen, Überwachen und Sichern der Durchführung der freigegebenen Aufträge. Für den Bereich der Fertigung (und Montage) spricht man auch von Fertigungssteuerung.

Was macht die PPS?

Die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) ist die gedankliche Vorwegnahme (Planung) und operative Umsetzung (Steuerung) des Produktionsprozesses. Die PPS dient dazu, Produktionsprozesse zu planen, zu gestalten und operativ umzusetzen sowie Planabweichungen frühzeitig zu erkennen, um effektiv gegenwirken zu können.

Wann ist ein Produktionsplan effizient?

1. Begriff: Nach diesem Kriterium ist ein System informational effizient, wenn kein anderes weniger Informationen benötigt, um zu verifizieren, dass ein gegebener Produktionsplan effizient ist. Praktisch vorstellbar ist z.B. ein System, in dem eine Zentrale solange Preise und Mengen nennt, bis alle Akteure zustimmen.

Was versteht man unter dem Produktionsprogramm einer Firma?

Gesamtheit aller Produkte und Dienstleistungen, die ein Unternehmen auf seinen Absatzmärkten anbietet.

Was bedeutet PPS Logistik?

Definition Produktionsplanungs- und -steuerungssystem (PPS) | Logistik Lexikon | Ehrhardt + Partner.

Ist SAP ein PPS System?

Produzierende Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen (z. B. Chemie, Automobilindustrie, High-Tech, Metallverarbeitung) setzen heute grundsätzlich auf SAP PPS (Produktionsplanung und -steuerung), um betriebswirtschaftliche Prozesse IT-technisch abzuwickeln.

Wie nennt man den Teil der Produktionsplanung mit dem der Produktionsbetrieb die richtigen Objekte zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge zur Verfügung stellt?

Operativer Beschaffungsprozess Im Produktionsbetrieb ist die Disposition eine Teilfunktion der Produktionsplanung und -steuerung. Die Bestellung umfasst zumindest Artikel, Menge und Lieferzeitpunkt und -ort.

Wie viel verdient ein Produktionsplaner?

Als Produktionsplaner liegt das deutschlandweite Gehalt bei 4.068 € pro Monat.

Was versteht man unter Fertigungsplanung?

Arbeitsplanung oder Fertigungsplanung mit allen einmalig auftretenden Planungsmaßnahmen zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Fertigung. Sie legt fest was, wie und womit gefertigt werden soll. Sie wird weiter unterteilt in die Arbeitsablaufplanung (Planung von Abläufen, Reihenfolgen etc.)

Was sind die wichtigsten Aufgaben des Produktionsmanagements?

Die Hauptaufgaben des Produktionsmanagements sind die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) sowie das Controlling aller Fertigungs- und Montageprozesse mit dem Ziel geringer Logistikkosten und einer hohen logistischen Leistungsfähigkeit.

Wie wird die Produktionsplanung umgesetzt?

Werden die in der Produktionsplanung erarbeiteten Planvorgaben in konkrete Aktivitäten umgesetzt, wird die Phase der Produktionssteuerung erreicht. Sie ist die letzte Ebene der PPS-Systeme und besteht aus den Bereichen Auftragsfreigabe, Maschinenbelegung /Feinterminierung, Betriebsdatenerfassung.

Was ist die Erstellung eines Produktionsprogramms?

Die Erstellung eines Produktionsprogramms ist bei variantenreichen und komplexen Erzeugnissen ein iterativer Planungsprozess, der sich über einen langen Zeitraum erstreckt. Daraus haben sich spezifische Methoden und Verfahren der Planung von Produktionsprogrammen entwickelt, wie dies bspw. im Automobilbau der Fall ist.

Was ist eine Produktionsdurchführungsplanung?

Produktionsdurchführungsplanung) Im Rahmen der Produktionsprogrammplanung beschäftigt man sich mit der lang-, mittel- und kurzfristigen Planung, wobei Parameter wie Kapitalbindung, Fristigkeit und Korrigierbarkeit der Fehler entscheidend sind, ob sie einen strategischen oder operativen Charakter tragen.

Was versteht man unter Produktionssteuerung?

Was versteht man unter Produktionssteuerung?

Die Produktionssteuerung ist das Veranlassen, Überwachen und Sichern der Durchführung der freigegebenen Aufträge. Für den Bereich der Fertigung (und Montage) spricht man auch von Fertigungssteuerung.

Wer macht Produktionsplanung?

Die Produktionsplanung als Kern von Industrieunternehmen Die Produktionsplanung ist zusammen mit der Produktionssteuerung, die beide unter dem Kürzel ”PPS” zusammengefasst werden, der Kern jedes Industrieunternehmens. Zu dessen vorrangiger Aufgabe gehört die Optimierung des gesamten Produktionssystems.

Was ist eine Software zur Produktionsplanung und Produktionssteuerung?

Die Aufgabe einer Software zur Produktionsplanung und Produktionssteuerung liegt in der Regel in der Realisierung eines vorgegebenen Ziels. Das kann ganz simpel die Einhaltung von Terminen sein, aber auch das Verkürzen der Durchlaufzeiten.

Was wird bei der Fertigungssteuerung eingesetzt?

Hierfür wird bei der Fertigungssteuerung und der Fertigungsplanung ein Produktionsplanungs- und Steuerungssystem eingesetzt. Dieses PPS System übernimmt die Kapazitätsplanung, die Terminplanung und die Planung der Mengen. Außerdem werden auch alle anderen operativen Vorgänge in der Produktion überwacht und geplant.

Was sind die Aufgaben der Produktionssteuerung?

Die Produktionssteuerung koordiniert demnach in der Produktion sämtliche Aufgaben. Diese sind: Materialbeschaffung. Materialbevorratung. Bereitstellung des Materials. Produktionsplanung. Kapazitätsplanung.

Welche Aufgaben sind in der Fertigungssteuerung integriert?

Die Fertigungssteuerung und die Fertigungsplanung sind informationstechnisch in dem Produktionsplanungs- und -steuerungssystem – kurz PPS – integriert. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Freigabe von Produktionsaufträgen, um eine Verstopfung der Ressourcen in der Fertigungskette zu verhindern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben