FAQ

Was bedeutet im Namen und auf Rechnung?

Was bedeutet im Namen und auf Rechnung?

Beim „Handeln im eigenen Namen auf fremde Rechnung“ liegt kein Fall der Stellvertretung vor. Dabei ist es unbeachtlich, ob die Person im wirtschaftlichen Interesse eines anderen handelt. „Handeln in fremden Namen“ ist gleichzusetzen mit „Handeln im Namen des Vertretenen“. Es liegt also ein Fall der Stellvertretung vor.

Bin ich verpflichtet Rechnungen zu schreiben?

1. Wann besteht überhaupt eine Verpflichtung zur Ausstellung einer Rechnung? Jeder Unternehmer ist verpflichtet, Rechnungen entsprechend den Vorgaben in §§ 14,14a UStG zu erteilen, wenn er eine im Inland steuerbare Leistung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen oder an eine juristische Person erbringt.

Welche Pflichtangaben muss eine Rechnung enthalten?

5 UStG folgende Angaben zu enthalten:

  • Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers.
  • Steuernummer oder Umsatzsteueridentifikationsnummer.
  • Ausstellungsdatum der Rechnung.
  • Fortlaufende Rechnungsnummer.

Was bedeutet für Rechnung eines anderen?

[215] Für fremde Rechnung (für Rechnung eines andern) wird ein Rechtsgeschäft abgeschlossen, wenn auf seiten eines Vertragschließenden die Absicht besteht, daß die Vorteile ebenso wie die Nachteile aus dem Geschäft nicht ihn selbst, sondern einen Dritten treffen sollen.

Was ist Agenturware?

Bei Agenturwaren werden die Waren ausschließlich in fremdem Namen und für fremde Rechnung versteigert bzw. verkauft. Es sind auschließlich vermittelte Waren und nicht aus eigener Herstellung oder dem eigenen Warenbestand.

Wann darf ich auf eine Quittung bestehen?

Jeder Schuldner einer Leistung hat nach § 368 BGB das Recht, für seine beglichene Zahlung eine Quittung zu erhalten. Diese dient ihm als Beleg und Beweis, dass er die Forderung bezahlt hat. Dabei stellt immer der Zahlungsempfänger die Quittung aus.

Ist der Verkäufer verpflichtet eine Rechnung auszustellen?

Im Zusammenhang mit dem Ausstellen von Rechnungen greift grundsätzlich § 14 des Umsatzsteuergesetzes (UStG). Demnach ist der Händler als Unternehmer dazu verpflichtet, dem Kunden eine Rechnung auszustellen. Das heißt in anderen Worten, dass sich nur Unternehmen untereinander Rechnungen ausstellen müssen.

Bis wann muss eine Rechnung ausgestellt werden?

Die Frist für die Rechnungsstellung regelt in Deutschland das Umsatzsteuergesetz (§ 14 Abs. 2 Satz 2). Dort ist festgelegt, dass du innerhalb von sechs Monaten eine Rechnung ausstellen musst, wenn du die Leistung für eine Firma erbracht hast. Die Frist gilt ab dem Moment, an dem du die Leistung erbracht hast.

Was muss eine Rechnung rechtlich beinhalten?

Eine Rechnung – auch Faktura genannt – ist ein Dokument, in dem ein Unternehmer seinen Kunden über das aufgrund des Kaufvertrags fällige Entgelt informiert. Sie muss daher alle wichtigen Angaben zu Leistung, Zahlung, Verkäufer und Kunden enthalten.

Was ist eine Rechnung?

Eine Rechnung ist ein Dokument, das jemand einem Kunden zur Verfügung stellt und das angibt, welche Kosten für bestimmte Waren oder Dienstleistungen in Zukunft zu zahlen sind. Hier kommt der technische Teil ins Spiel; Eine Rechnung wird (1) von der Person ausgestellt, die die Waren / Dienstleistungen (2) auf Kredit erbringt.

Was sind die 10 Bestandteile einer Rechnung?

Die 10 Bestandteile einer Rechnung Der vollständige Name sowie die Anschrift des Unternehmens (Rechnungsadresse) Die Steuernummer oder die Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr.) Der vollständige Name sowie die Anschrift des Kunden

Wie sind die Rechnungsnummern fortlaufend?

Die Rechnungsnummern müssen fortlaufend sein. So sind sie leicht nachvollziehbar. Vergeben Sie für jeden Kunden eine Kundennummer, dann können Sie die Rechnungen leichter zuordnen. Das Datum der Lieferung oder der Leistung gehört ebenfalls zu den 10 Bestandteilen einer Rechnung.

Welche Angaben sind in der Rechnung anzugeben?

Gemäß § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 UStG sind in der Rechnung u.a. der vollständige Name und die vollständige Anschrift des Leistungsempfängers anzugeben. Der vollständige Name und die vollständige Anschrift sind der bürgerliche Name und die vollständige und richtige Anschrift.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben