War Rumaenien kommunistisch?

War Rumänien kommunistisch?

Am 26. Januar wäre Nicolae Ceausescu 100 Jahre alt geworden. Von 1965 bis 1989 führte er das brutalste kommunistische Regime des gesamten Ostblocks, während seiner Herrschaft verwandelte sich Rumänien in ein Armenhaus.

War Rumänien im Osmanischen Reich?

1859 wählen die Fürstentümer Walachei und Moldau Alexandru Ioan Cuza zu ihrem gemeinsamen Fürsten und er vereint die beiden Fürstentümer 1862 unter dem Namen Rumänien. Die Abhängigkeit vom Osmanischen Reich bleibt aber bestehen. Unter ihm erreicht Rumänien 1877 seine Unabhängigkeit.

War Rumänien Deutsch?

Die Siebenbürger Sachsen sind eine deutschsprachige Minderheit im heutigen Rumänien, die die Reliktmundart Siebenbürgisch-Sächsisch sprechen. Sie sind seit dem 12. Jahrhundert in dem Landesteil Siebenbürgen ansässig und sind damit die älteste noch existierende deutsche Siedlergruppe in Osteuropa.

Warum ist Rumänien beliebter als Auswanderungsland?

Seit dem EU-Beitritt im Jahr 2007 ist Rumänien als Auswanderungsland immer beliebter geworden. Das Land in Osteuropa ist besonders aufgrund seiner malerischen Landschaften, der spannenden Kultur und Geschichte sowie der aufstrebenden Tourismusbranche ein interessantes Ziel für viele, die sich nach einer neuen Heimat umsehen.

Wie ist die erste Anreise nach Rumänien möglich?

Für EU-Bürger ist es generell sehr unkompliziert, nach Rumänien auszuwandern. Während der ersten drei Monate besteht hier keine Meldepflicht, was die erste Anreise nach Rumänien besonders einfach macht.

Was gibt es in der IT-Branche in Rumänien?

Besonders in der IT-Branche gibt es hier viele verschiedene Jobs, da mittlerweile viele große Firmen wie Microsoft, Amazon oder Oracle Standorte in Rumänien haben. Aber auch andere Bereiche, wie etwa der allgemeine Kundenservice und die Telekommunikationsbranche, suchen hier vermehrt nach deutschsprachigen Angestellten.

Welche Karrierechancen gibt es in Rumänien?

Auch die Wirtschaft in Rumänien ist immer mehr im Aufschwung, wodurch es hier viele Karrierechancen in den verschiedensten Arbeitsgebieten gibt. Ankommen in Rumänien – Meldepflicht und Arbeitserlaubnis. Für EU-Bürger ist es generell sehr unkompliziert, nach Rumänien auszuwandern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben