Welche Sprache spricht man in den Highlands?
Schottisches Gälisch
Der Begriff Schottisches Gälisch bezieht sich auf die Dialekte, die im schottischen Hochland, den Highlands, gesprochen werden. Die schottisch-gälischen Dialekte, die in den Lowlands einst verbreitet waren, sind ausgestorben.
Wie heißt Schottland in der schottisch gälische Sprache?
Schottland
Scotland (englisch, Scots) Alba (schottisch-gälisch) | |
---|---|
Schottland | |
Amtssprache | Englisch, Schottisch-Gälisch, Scots |
Hauptstadt | Edinburgh |
Staatsoberhaupt | Königin Elisabeth II., Minister für Schottland Alister Jack |
Was ist schottisches Englisch in Schottland?
Schottland (de facto) Mit dem Begriff schottisches Englisch wird die englische Standardsprache bezeichnet, wie sie in Schottland als Amts- und Bildungssprache verwendet wird. Diese ist deutlich von Schottisch-Gälisch (der keltischen Sprache der Highlands und der Inseln), doch auch von dem schottisch-englischen Dialekt Scots abzugrenzen.
Wie grenzt sich schottisches Englisch von dem englischen ab?
In der Aussprache grenzt sich schottisches Englisch von der Received Pronunciation (RP, die Standardaussprache Englands) durch folgende Merkmale ab, die teilweise auch in Nordengland und in anderen Varianten des Englischen vorkommen: Die auffälligste Unterscheidung ist im Vokalsystem.
Wie wird man das schottische Englisch beschreiben?
Aus diesem Grund wird in mancher Literatur das Scots als eine Spielart des schottischen Englisch betrachtet und gemeinsam mit schottischem Standardenglisch als „schottisches Englisch“ beschreiben. In anderer Literatur wird jedoch eine Unterscheidung zwischen schottischem Standardenglisch und Scots gemacht.
Wie unterscheidet sich das schottische Englisch vom englischen England?
Das schottische Englisch unterscheidet sich vom Englischen Englands vor allem durch seine Aussprache, z. B. eine fehlende Unterscheidung zwischen langen und kurzen Vokalen. Schottisches Englisch ist wie das amerikanische Englisch, aber anders als das britische Standardenglisch rhotisch.