Was ist die groesste Stadt aus Australien?

Was ist die größte Stadt aus Australien?

Australien: Die größten Städte im Jahr 2020 (in Millionen Einwohner)

Merkmal Einwohner in Millionen
Melbourne 4,97
Sydney 4,97
Brisbane 2,48
Perth 2,08

Was ist größer Sydney oder Canberra?

[ˈkænbɹə]) ist die Hauptstadt, die achtgrößte und die größte im Landesinneren liegende Stadt Australiens. Sie befindet sich im Australian Capital Territory (ACT), 248 km südwestlich von Sydney und 654 km nordöstlich von Melbourne. März 1913, den Status als Hauptstadt erhielt Canberra am 9. Mai 1927.

Was ist die größte Stadt in Sydney?

Damit ist Melbourne noch vor Sydney die größte Stadt in der Region Australien und Ozeanien im Jahr 2021. Diese Statistik zeigt die zehn größten Städte in Australien und Ozeanien im Jahr 2021.

Wie viele ausländischen Touristen besuchen Singapur?

Zudem zählt der Stadtstaat mit mehr als elf Millionen ausländischen Touristen im Jahr zu den zehn meistbesuchten Städten der Welt und gilt neben Hongkong als wichtigster Finanzplatz Asiens. Singapur ist ein multiethnischer Staat, in dem Chinesen, Malaien und Inder die größten Bevölkerungsgruppen stellen.

Was sind die größten Lebenserwartungen in Singapur?

Singapurer genießen eine der längsten Lebenserwartungen der Welt, die schnellsten Internetverbindungsgeschwindigkeiten und eine der niedrigsten Kindersterblichkeitsraten der Welt. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Singapur zu den Ländern mit sehr hoher menschlicher Entwicklung.

Was ist die Wirtschaftsstruktur in Singapur?

Wirtschaftsstruktur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Singapur zählt zu den am stärksten deregulierten und privatisierten Volkswirtschaften der Welt. Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegte es 2017 den zweiten Platz hinter Hong Kong. Singapur gehört zu den liberalsten Volkswirtschaften der Welt.

Welche Religionen sind am weitesten verbreitet in Singapur?

Religion [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die in Singapur am weitesten verbreiteten Religionen sind der Buddhismus (33 % der Gesamtbevölkerung ab 15 Jahren), das Christentum (19 %, z. B. 2,8 % römisch-katholisch ), der Islam (14 %), der Daoismus (10 %) und der Hinduismus (5 %).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben