Welche Geschwindigkeit ist bei mir möglich?
DSL 16000 ist dabei am weitesten verfügbar. VDSL 50 kann in rund 88,2% der Haushalte geschaltet werden. Die VDSL 100 Verfügbarkeit liegt mit 84,5% nur leicht dahinter. VDSL 250 ist dagegen aktuell noch in weniger Regionen möglich (72,5% der Haushalte).
Wie finde ich heraus ob ich Kabel oder DSL habe?
Auf den Webseiten der großen Anbieter (Telekom, Vodafone, O2) schauen, ob es dort einen Verfügbarkeitscheck gibt. Bei diesem die eigene Adresse eingeben und anschließend siehst du, ob ein Kabel- oder DSL-Vertrag möglich wäre.
Was ist schneller VDSL oder ADSL?
2. VDSL (Viel schneller) VDSL steht für „Very High Speed Digital Subscriber Line“ und ist bedeutend schneller als ADSL.
Wer ist der beste Speedtest?
Gute Ergebnisse haben wir bei AVM Zack, Speedtest.net und dem Breitbandtest des Bundesnetzagentur erzielt. Sie sind schnell genug um auch schnelle DSL-Leitungen auszureizen.
Welche DSL Geschwindigkeit ist bei mir möglich 1&1?
So prüfen Sie kostenlos und in Sekundenschnelle, ob und in welcher DSL-Bandbreite Internet an Ihrem Wohnort verfügbar ist. Öffnen Sie den 1&1 DSL-Verfügbarkeitscheck unter http://dsl.1und1.de/dsl-verfuegbarkeit. Geben Sie Ihre Anschlussadresse ein und klicken Sie auf Verfügbarkeit prüfen.
Was für eine Leitung habe ich?
Herausfinden, welche DSL-Leitung Sie haben Um einen DSL-Speedtest machen zu können, müssen Sie dafür eine Homepage besuchen, welche einen Test der Leitung anbietet. Dazu geeignet ist die Homepage „wieistmeineip“. Klicken Sie auf der linken Seite einfach auf den Reiter „DSL-Speedtest“.
Wie kann ich feststellen ob ich einen IP Anschluss habe?
Ist das Telefon am Router angeschlossen und es gibt keinen Splitter? Dann hast Du sicher einen IP-Anschluss. Ist das Telefon am Router angeschlossen, es gibt aber einen Splitter und die zwei Anschlussbuchsen des Splitters gehen beide zum Router, dann ist nicht sicher ob klassisch analog oder IP-Anschluss.
Wie stelle ich fest ob ich Internet habe?
Gib den Befehl ping 192.168.0.1 -t ein. Du musst natürlich die IP-Adresse Deines WLAN Routers verwenden. Die 192.168.0.1 ist die IP-Adresse meines WLAN Routers. Wenn Du „Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64″ erhältst, funktioniert die Verbindung zum Router.
Was ist der Unterschied zwischen VDSL und ADSL?
VDSL macht bis zu 100 Mbit/s möglich Während ADSL und Co. in der Regel nicht über eine Übertragungsgeschwindigkeit von rund 24 Mbit/s im Empfangsbereich und gute 3 Mbits/s im Sendebereich hinauskommt, sind mit einer VDSL-Verbindung Download- und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s möglich.
Wie erkenne ich ob ich ADSL oder VDSL habe?
Der bedeutsamste Unterschied zwischen DSL und VDSL liegt in der Übertragungsgeschwindigkeit. Bei einem DSL-Anschluss erreicht der Downstream maximal 16 Megabit pro Sekunde. Dagegen bringt es VDSL auf bis zu 250 Mbit/s.
Was sind gute Speedtest Ergebnisse?
Video-Streaming — Je nach Videotyp benötigen Sie 3 Mbit/s für Standardvideo, 5 Mbit/s für HD und 25 Mbit/s für 4K Ultra HD. Musik streamen: — Zum Streamen von Musik sollte eine Geschwindigkeit von 2 Mbit/s ausreichen. Gaming — Spieler sollten für optimale Leistung Geschwindigkeiten von bis zu 10 Mbit/s haben.
Was ist ein guter Speedtest?
Bei der Ping-Zeit ist alles bis zu 120 ms ein guter Wert. Der Jitter ist die zeitliche Schwankung zwischen dem Empfang von zwei Datenpaketen. Oft liegt der Jitter im einstelligen Millisekundenbereich, aber auch Werte bis zu 30 ms sind noch normal.