Wer brachte die Kartoffeln nach England?
Nachdem Amerika 1492 von Kolumbus entdeckt wurde, haben vor allem Seefahrer aus Spanien im Laufe des 16. Jahrhunderts die Kartoffel mit nach Europa gebracht. So gelangte die Kartoffel über Spanien nach Frankreich, England und Italien.
Wann kam die Kartoffel nach England?
Die Verbreitung der Kartoffeln Mitte des 16. Jahrhunderts gelangten die Kartoffeln über Spanien und England nach Europa.
Woher kam die Kartoffel ursprünglich?
Jahrhundert in Südamerika gesammelten Kartoffeln stammen demnach aus den Hochlagen der äquatorialen Anden. Als sie nach Europa kamen, entwickelten sie zunächst nur im Spätherbst die nahrhaften Knollen, da sie sich in den Anden über viele Generationen hinweg an kurze Tageslängen angepasst hatten.
Wann erfolgte die Einführung der Kartoffel in Europa?
Wahrscheinlich gab es zwei voneinander unabhängige Einführungen der Kartoffel nach Europa. Die erste erfolgte nach Spanien gegen 1570 und die zweite nach England gegen 1590. Während es in Südamerika mehr als 200 botanische Arten von Kartoffeln gibt, von denen 7 kultiviert werden, wird in Europa nur die Art Solanum tuberosum angebaut.
Wer brachte die Kartoffel auf die Britischen Inseln?
England und Irland. Auf die Britischen Inseln soll die Kartoffel ohne den Umweg über Spanien gelangt sein. Wer die Kartoffel dorthin gebracht hat, ist unbekannt. Francis Drake war es jedenfalls nicht, wahrscheinlich auch nicht Walter Raleigh, auch nicht Thomas Harriot, Namen, die immer wieder in diesem Zusammenhang genannt werden.
Was brachte den Durchbruch für die Kartoffel?
Den Durchbruch für die Kartoffel brachte das rasche Bevölkerungswachstum: Seit der Ankunft der Erdäpfel aus Südamerika hatte sich die Zahl der Bewohner Europas fast verdoppelt. Die Industrialisierung setzte ein, die Städte wuchsen und waren immer stärker auf die landwirtschaftlichen Produkte angewiesen.
Wann wurde die Kartoffel angepflanzt?
Tatsache ist, dass die Kartoffel gegen Mitte des 17. Jahrhunderts in Europa bekannt war und auch angepflanzt wurde, anfangs allerdings in erster Linie als Zierpflanze. Vor allem in Deutschland verlief die Verbreitung der Kartoffel eher schleppend. In England wurde der Anbau bereits um 1660 empfohlen.