Was hat die südkoreanische Industrie zu tun?
In der Produktion von Schiffen und elektronischen Produkten wie Halbleitern, Mikrochips, Flachbildschirmen und Computern hat die südkoreanische Industrie eine marktbeherrschende Stellung erreicht. Auch dadurch nimmt die kulturelle Bedeutung des Landes zu, was etwa in der Koreanischen Welle Ausdruck findet.
Wie viele Einwohner hat Südkorea in der Welt?
Mit rund 51,7 Millionen Einwohnern zählt Südkorea zu den 30 bevölkerungsreichsten Staaten der Erde und mit über 500 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Staaten. Etwa die Hälfte der Einwohner lebt im Großraum der Hauptstadt Seoul, einer Weltstadt mit der viertgrößten Wirtschaft weltweit.
Welche Säugetiere sind in Südkorea verschwunden?
Große Säugetiere wie Tiger, Leoparden und Bären waren auf der gesamten Koreanischen Halbinsel verbreitet; durch Abholzung und Wilderei sind sie aber praktisch aus Südkorea verschwunden.
Was ist die einzige Landgrenze zum nordkoreanischen Nachbarn?
Die einzige Landgrenze ist die 243 km lange Grenze zum nördlichen Nachbarn Nordkorea. Die beiden Nachfolgestaaten Chōsens wurden 1948 im aufkommenden Kalten Krieg gegründet; der folgende Koreakrieg zementierte die Teilung Koreas.
Wie hat sich das nördliche Südkorea entwickelt?
Anders als ein nördlicher Nachbar, Nordkorea, hat sich das ehemals verarmte Südkorea nach dem Koreakrieg in den 1950ern zu einem der reichsten Staaten Asiens entwickelt – und das ganz ohne Rohstoffe. Heute ist Korea die weltweit siebtwichtigste Exportnation (2019).
Was sind die wichtigsten Exporte für Südkorea 2019?
Das wichtigste Exportprodukt für das demokratische Südkorea 2019 waren Elektrotechnik- und Geräte mit einem Anteil von 28,3% an sämtlichen Exporten des Landes. Die Gesamtexporte beliefen sich hierbei auf insgesamt 484,44 Milliarden Euro (2019). Hier geht es direkt zu den TOP 10!
Wann sind die Geschäfte in Südkorea geschlossen?
Nur an sehr wenigen Tagen im Jahr sind in Südkorea die Geschäfte geschlossen, die Mitarbeiter der Unternehmen nicht im Büro und praktisch alle Koreaner unterwegs: auf den Bahnhöfen oder im Superstau auf der Autobahn. Seollal ist das Familienfest für alle Koreaner, nach dem koreanischen Mondkalender meist Ende Januar oder im Februar.