Wo waren die Olympischen Spiele 1984?
Los Angeles
Die Olympischen Sommerspiele 1984 (offiziell Spiele der XXIII. Olympiade genannt) fanden vom 28. Juli bis zum 12. August 1984 in Los Angeles in den Vereinigten Staaten statt.
Welches Land gewann 1992 in Albertville bei den Olympischen Winterspielen die meisten Medaillen?
In der Mannschaftswertung war Deutschland mit zehn Olympiasiegen und insgesamt 26 Medaillen am erfolgreichsten. Die vergleichsweise hohen Kosten für die Fernsehgesellschaften führten schließlich dazu, dass zum letzten Mal die Winterspiele im selben Jahr wie die Sommerspiele ausgetragen wurden.
Wann fanden die Olympischen Sommerspiele 1988 statt?
Die Olympischen Sommerspiele 1988 (offiziell Spiele der XXIV. Olympiade genannt) fanden vom 17. September bis zum 2. Oktober 1988 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul statt.
Was war der Zehnkampf bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul?
Der Zehnkampf der Männer bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul wurde am 28. und 29. September 1988 im Olympiastadion Seoul ausgetragen. 39 Athleten nahmen teil. Die DDR konnte einen Doppelsieg feiern. Christian Schenk gewann vor Torsten Voss. Bronze ging an den Kanadier Dave Steen .
Was wurde bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul ausgetragen?
Olympischen Spielen 1988 in Seoul wurde ein Fußballturnier für Männermannschaften ausgetragen. Nachdem bei den drei vergangenen Olympischen Spielen immer eine Gruppe von Ländern einen Boykott verübten, war dies seit 1972 das erste olympische Fußballturnier, an dem alle sportlich qualifizierten Mannschaften teilnahmen.
Wann fanden die Olympischen Spiele in Seoul statt?
Olympiade genannt) fanden vom 17. September bis zum 2. Oktober 1988 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul statt. Bei der Vergabe der Spiele während der 84. IOC-Session in Baden-Baden am 30.