Welche Erze gibt es auf dem Mond?
Davon hat der Mond einige: Seltene Metalle wie Gold, Platin, Iridium und Rhenium und das Gas Helium-3 warten auf dem Mond auf die Forscher. Helium-3 gilt als wertvollster Rohstoff auf dem Erdtrabanten. Es enthält im Kern zwei Protonen aber nur ein Neutron und hat dadurch die größte bekannte chemische Reaktionsträgheit.
Was ist Mondstaub?
Mondstaub, der so genannte Regolith, ist ein feines, graues Pulver, das vor allem aus Oxiden besteht: Verbindungen von Sauerstoff mit Silizium, Kalzium, Magnesium oder Eisen.
Wie nennt man Mondstaub?
Und wie gesundheitsschädlich ist der Mondstaub? Bekannt ist, dass die Partikel des lunaren Regoliths sich deutlich vom irdischen Staub unterscheiden. Denn auf der Erde schleifen Wind und Wasser alle Staub- und Sandkörnchen im Laufe der Zeit rund.
Warum ist der Mond wärmer als das Weltall?
Das liegt vor allem daran, dass der Mond keine Atmosphäre hat. Dadurch wird zum einen die von der Sonne beschienene Seite ungehindert aufgeheizt. Zum anderen kann auf der Seite, die von der Sonne abgewandt ist, die Wärme wieder ungehindert ins Weltall zurückgestrahlt werden.
Wie teuer ist der Mond auf der Erde?
1. Teuer, noch teurer, Mond: Je nachdem, wie hoch Ihre Bewohner entwickelt sind, steigen proportional auch die Kosten für Gebäude und Fabriken. Während Wohnhäuser auf der Erde aber lediglich Ressourcen kosten, zahlen Sie auf dem Mond bereits 7.500 Credits.
Was ist der Roman um die Macht auf dem Mond?
Der Roman von Clarke „Um die Macht auf dem Mond“ handelt in einer Zeit, in der der Mond von den Menschen besiedelt wurde. Das Erscheinungsjahr des Romans war 1957, also zu einer Zeit, in der der Weltraum in greifbare Nähe rückte (siehe Sputnik ).
Was ist ein wichtiger Kriterium für den Standort auf dem Mond?
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Auswahl des Standortes der Basis auf dem Mond. Hierdurch können die Umweltbedingungen der verschiedenen Regionen des Mondes für den Standort genutzt werden, wie vorkommende Ressourcen, wissenschaftlich relevante Untersuchungsgebiete etc.
Wie kann der Mond mit seiner Entstehungsgeschichte gesehen werden?
Der Mond mit seiner Entstehungsgeschichte kann als eine Art „Archiv der Entstehung des Sonnensystems“ gesehen werden. Die Mondkruste bildete sich in der frühen Phase der Entstehung und veränderte sich, aufgrund fehlender vulkanischer Aktivitäten, lediglich durch Asteroideneinschläge.