Welche Lebensmittel darf man nicht in Spanien einführen?
Die Zollbestimmungen für Spanien sehen für persönliche Verbrauchsgüter praktisch keine Beschränkungen vor. Reisegepäck und Lebensmittel zum privaten Verbrauch dürfen unbegrenzt ein- uns ausgeführt werden.
Was darf man nicht nach Deutschland mitbringen?
Bei der Einreise nach Deutschland dürfen Sie nicht jede Ware ohne Weiteres mitbringen. So gibt es zum Beispiel für Tiere und Pflanzen sowie daraus hergestellte Produkte, Textilien, Arznei- und Betäubungsmittel oder Feuerwerkskörper Beschränkungen oder Einfuhrverbote.
Wie viel Geld darf man mit nach Griechenland einführen?
Bargeld ins Ausland mitnehmen: wie viel ist erlaubt? Grundsätzlich gilt innerhalb der EU eine Obergrenze von € 9.999 € für die zollfreie Bargeldmitnahme. Sobald Sie € 10.000 und mehr mitnehmen wollen, müssen Sie das Geld beim Zoll anmelden.
Was sind die Einfuhrbestimmungen für Spanien?
Einfuhrbestimmungen für Spanien – das ist erlaubt. Wenn Sie Waren nach Spanien einführen wollen und innerhalb der EU Ihren Wohnsitz haben, gelten nachfolgende Einfuhrbestimmungen. Sie dürfen 10 Kilogramm Kaffee einführen.
Welche Waren dürfen bei der Rückreise aus Spanien mitgenommen werden?
Bei der Rückreise aus Spanien dürfen Waren zum Zwecke des privaten Ge- und Verbrauchs nach Deutschland mitgenommen werden. Auch hierbei sind allerdings für einige Waren Richtmengen festgelegt und besondere Vorschriften zu beachten.
Welche Nahrungsmittel sind erlaubt?
Erlaubt sind zum Beispiel Nahrungsmittel, die nur geringe Mengen Milch oder Sahne enthalten, zum Beispiel Kekse, Schokolade oder Sahnebonbons. Keine Probleme hat der Zoll auch mit Lebensmitteln tierischen Ursprungs wie zum Beispiel Honig, die kein Fleisch oder Milch beziehungsweise Milcherzeugnisse enthalten.
Warum müssen Grenzkontrollen bei Reisen nach Spanien vorgehalten werden?
Grenzkontrollen kommen bei Reisen nach Spanien darum nur sporadisch vor. Dennoch müssen Mengenbegrenzungen, die für die Ein- oder Ausfuhr bestimmter Güter vorgegeben sind, eingehalten werden.