Was bedeutet die Kontrollleuchte?
Die Kontrollleuchte zeigt an, dass eine Funktion am Fahrzeug eingeschaltet wurde, z.B. eine bestimmte Fahrzeugbeleuchtung. Die Kontrollleuchte warnt Sie vor akuten Problemen am Fahrzeug, z.B. einem Defekt (Rote Kontrollleuchte).
Was bedeuten die Zeichen beim Auto?
Rot bedeutet Gefahr und meistens dringenden Handlungsbedarf, zum Beispiel das rote Symbol „Motor überhitzt“. Gelb bedeutet Hinweis / bitte schnell checken, ggf. auch Fahrweise anpassen, zum Beispiel beim gelben Symbol ESP (Schleudergefahr). Sofort anhalten und abkühlen lassen.
Was bedeutet ein A im Kreis beim Auto?
Motor abkühlen lassen, Kühlwasser nachfüllen. Leuchtet die Lampe nach dem Start weiter, die nächste Werkstatt aufsuchen. ABS steht für Anti-Blockier-System. Es soll verhindern, dass bei Vollbremsungen die Reifen blockieren – das System löste eine automatische Stotterbremse aus.
Für was ist die grüne Kontrollleuchte?
Grüne Lämpchen Grundsätzlich zeigen die grünen Symbole an, dass etwas eingeschaltet oder in Betrieb ist. Bei grünem Licht gibt es also keinen Grund zur Beunruhigung. Das sind unter anderem: die grünen Pfeile des Blinkers.
Welche Farbe hat welche Kontrollleuchte?
Bei Rot sollten Sie unbedingt anhalten und das Problem näher untersuchen. Blau ist dagegen dem Fernlicht vorbehalten und lässt Sie nicht vergessen, dass Sie bei Gegenverkehr abblenden sollten. Weißes Licht bei den Kontrollleuchten im Auto kommt dagegen eher bei Statusmeldungen zum Einsatz.
Was ist die gelbe Kontrollleuchte?
Die gelbe Kontrollleuchte informiert den Fahrer darüber, dass der Wagen zeitnah neue Bremsbeläge braucht. Weiterfahren ist aber erst einmal möglich.
Kann man noch fahren wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet?
Grundsätzlich gilt in solch einer Situation: Leuchtet oder blinkt die Motorkontrollleuchte, sollte umgehend die nächste Werkstatt aufgesucht werden. Nur die Werkstatt oder ein Fachmann kann beurteilen, ob man mit dem Fahrzeug weiterfahren kann. Je nach Fehler kann man theoretisch natürlich noch mit dem Fahrzeug fahren.
Was bedeutet das gelbe Zeichen bei Auto?
Leuchtet die gelbe Motorkontrollleuchte, gibt es Probleme mit der Motorsteuerung. Außerdem kann der Schadstoffausstoß erhöht sein. Möglicherweise ist auch die Lambdasonde defekt oder ein Marder hat ein Kabel beschädigt. In jedem Fall ist ein umgehender Werkstattbesuch angesagt, um weitere Schäden zu vermeiden.
Was bedeutet Lampe mit Ausrufezeichen?
Beleuchtungsausfall. Ein Problem mit der Beleuchtung wird durch eine Glühbirne mit Ausrufezeichen signalisiert.
Welche Kontrollleuchte hat das Abblendlicht?
Kontrollleuchten im Auto und deren Farben Im Auto haben die Kontrolllampen verschiedene Farben. Während Grün Sie meist nur darüber informiert, dass eine gewisse Funktion (z. B. Blinker oder Abblendlicht) gerade in Betrieb ist, können Gelb und Rot Sie auf echte Probleme hinweisen.
Welche Kontrollleuchten gibt es?
Welche Kontrollleuchten gibt es im Auto?
- Rot deutet auf Probleme und Funktionsausfälle hin und sollte sofort geprüft werden.
- Gelb oder Orange sollte möglichst zeitnah geprüft werden.
- Grün bedeutet, dass eine Funktion aktiviert ist.
- Weiß steht für eine Empfehlung oder einen Hinweis.
Welche Farbe hat die Nebelscheinwerfer Kontrollleuchte?
Die Kontrollleuchte für die Nebelscheinwerfer ähnelt der des Abblendlichts. Sie ist allerdings grün und hat – im Gegensatz zum Abblendlicht – eine gewellte Linie durch die Scheinwerfer-Linien.