Was kann man vom Mond aus sehen?
Vom Mond aus sieht man die Erde als „blaue Kugel“. Die chinesische Mauer lässt sich aus dieser Entfernung nicht erkennen. Irrtum! Kein Bauwerk der Erde ist so groß, dass man es aus rund 400.000 Kilometern Entfernung – so weit ist der Mond von uns weg – sehen könnte.
Welche Bauwerke kann man aus dem All sehen?
BILD 1 VON 5 Die Chinesische Mauer ist das größte Bauwerk der Welt – und das Gerücht, man könne sie sogar aus dem All sehen, hält sich hartnäckig. Auf hochauflösenden Fotos der NASA ist das gigantische Bauwerk zwar tatsächlich zu erkennen, mit bloßem Auge jedoch ist das nicht möglich.
Was kann man auf dem Mond sehen?
Man kann auf dem Mond zwar viele spektakuläre Dinge sehen, der Aufgang der Erde gehört allerdings nicht dazu. Der Mond zeigt immer die selbe Seite zur Erde und vom Mond aus sehen wir die Erde daher immer an der selben Stelle des Himmels stehen.
Warum sehen wir den Mond nur von der Sonne beleuchtet?
Wir sehen ihn nur, weil er von der Sonne beleuchtet wird. Genauer gesagt können wir nur die Hälfte der Mondkugel sehen, die der Sonne zugewandt ist. Die andere Hälfte bekommt kein Licht ab und bleibt dunkel. Was wir von dieser Hälfte sehen, ändert sich im Laufe eines Monats, während der Mond einmal die Erde umrundet.
Kann man nur den Teil des Mondes sehen?
Wir können nur den Teil des Mondes sehen, der vom Sonnenlicht getroffen wird. Der Mond leuchtet (wie auch die Erde) nicht von selbst. Wir sehen ihn nur, weil er von der Sonne beleuchtet wird. Genauer gesagt können wir nur die Hälfte der Mondkugel sehen, die der Sonne zugewandt ist.
Warum leuchtet der Mond nicht von selbst?
Der Mond leuchtet (wie auch die Erde) nicht von selbst. Wir sehen ihn nur, weil er von der Sonne beleuchtet wird. Genauer gesagt können wir nur die Hälfte der Mondkugel sehen, die der Sonne zugewandt ist. Die andere Hälfte bekommt kein Licht ab und bleibt dunkel.