Wie lange dauerte die Mission von Apollo 11 auf dem Mond?
3000 Tonnen von null auf Tempo 1000 in 66 Sekunden Genau 195 Stunden und 57 Minuten dauerte die Mission von „Apollo 11“, die zum ersten Mal zwei Menschen auf den Mond brachte. Die meiste Zeit hatten die Astronauten dabei gar nichts zu tun. Das größte Abenteuer aller Zeiten im Protokoll.
Wie entschied sich die NASA für Apollo 11?
Im September 1968 entschied sich die NASA jedoch, dass Apollo 11 nur eine 2,5-stündige Mondexkursion der beiden Raumfahrer beinhalten und die wissenschaftlichen Instrumente wegen des hohen Gewichts nicht zum Mond mitgeführt werden sollten.
Welche Astronauten starteten auf der Erde?
Die Mission verlief erfolgreich und erfüllte die 1961 von US-Präsident John F. Kennedy erteilte Aufgabe an die Nation, noch vor Ende des Jahrzehnts einen Menschen zum Mond und wieder sicher zurück zur Erde zu bringen. Die drei Astronauten Neil Armstrong, Edwin „Buzz“ Aldrin und Michael Collins starteten am 16.
Wann starteten die drei Astronauten auf der Mondumlaufbahn?
Die drei Astronauten Neil Armstrong, Edwin „Buzz“ Aldrin und Michael Collins starteten am 16. Juli 1969 mit einer Saturn-V-Rakete von Launch Complex 39A des Kennedy Space Center in Florida und erreichten am 19. Juli eine Mondumlaufbahn.
Wann ist Apollo 11 in den USA?
Juli um 3.56 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) – in den USA ist es der Abend des 20. Juli – setzt „Apollo 11“-Kommandant Neil Armstrong seinen Fuß auf die Oberfläche des Mondes und sagt seinen berühmtesten Satz: „Ein kleiner Schritt für einen Menschen – aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.“ 20 Minuten später folgt ihm Buzz Aldrin.
Was war die erste Landung auf dem Mond?
Die erste Landung auf dem Mond Bei Apollo 10, 11, und 12 wurde die Kombination aus Lande- und Kommandomodul zunächst in einen kreisförmigen Orbit von 60 NM (111 km) über der Mondberfläche gebracht. Wenn für das Landemanöver alles bereit war, koppelte das LMLMLunar Module ab. 102:15:02 Duke: Columbia, Houston! Wir hören.