Warum geht der Mond auf und unter die Erde?
Auch der Mond geht auf und unter – aus genau dem gleichen Grund: weil sich die Erde dreht. Aber zusätzlich bewegt sich auch der Mond: Im Laufe von vier Wochen umrundet er einmal die Erde. Die Hälfte dieser Zeit verläuft seine Bahn auf der sonnenabgewandten Seite der Erde.
Warum dreht sich die Erde Tag und Nacht?
Tag und Nacht haben eine einfache Ursache: Die Erde dreht sich. Wenn unser Standort auf der Erde gerade Richtung Sonne zeigt, ist es hell, also Tag. Später, wenn sich die Erde weiterdreht, wandert unser Standort auf die sonnenabgewandte Seite. Wir sehen die Sonne untergehen und es wird dunkel.
Warum ist die Sonne so schwer wie auf der Erde?
Die Sonne dagegen ist so riesig, dass sie die Erde mit ihrer Schwerkraft festhält, obwohl sie so weit weg ist. Auch der Mond hat eine Schwerkraft. Da er kleiner und leichter ist als die Erde, würden wir auf dem Mond nur ein Sechstel so viel wiegen wie hier auf der Erde.
Ist der Mond schneller als die Erde?
Wegen dieser Mischung aus Geschwindigkeit und Abstand von der Erde befindet sich der Mond in einem permanenten Gleichgewicht zwischen Absturz und Entweichen. Wäre er schneller, würde er davonschweben. Wäre er langsamer, würde er auf die Erde stürzen.
Wie lange verläuft der Mond auf der Erde?
Der Mond durchläuft verschiedene Phasen vom Neumond bis zum Vollmond. Das hängt damit zusammen, dass der Mond einmal in rund 28 Tagen die Erde umkreist. Die Hälfte der Zeit verbringt er auf der Nachtseite der Erde, die andere Hälfte auf der Tagseite. Dass wir den Mond manchmal auch tagsüber sehen, ist also völlig normal.
Warum steht der Mond höher als die Sonne und die Erde?
Der Mond steht deshalb meistens ein bisschen höher oder tiefer als Sonne und Erde. Dann haben die Sonnenstrahlen freie Bahn, der Schatten des Mondes geht an der Erde vorbei bzw. der Mond fliegt am Erdschatten vorbei.
Wie kann man den Mond am Tag bewundern?
Dank der verschiedenen Mondphasen kann man den Mond manchmal auch am Tag bewundern. Das Universum ist in ständiger Bewegung, wie auch unser Sonnensystem. Die Planeten umkreisen unsere Sonne, ebenso wie der Mond die Erde umkreist. Aber auch die Planeten selbst drehen sich um die eigene Achse, was bewirkt, dass sich Tag und Nacht abwechseln können.