Warum koennen Frauen bei Vollmond nicht schlafen?

Warum können Frauen bei Vollmond nicht schlafen?

Eine Theorie lautet, dass der Vollmond den natürlichen Melatonin-Stoffwechsel stört. Das Hormon Melatonin wird bei Dunkelheit ausgeschüttet und sorgt dafür, dass wir müde werden und einschlafen können. Licht hingegen hemmt die Produktion von Melatonin, das in der Zirbeldrüse gebildet wird.

Warum kann man bei Neumond nicht schlafen?

Im Gegensatz zu früheren Studien konnten Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München nun keinen Zusammenhang zwischen dem menschlichen Schlaf und den Mondphasen finden.

Wie wirkt sich Neumond auf den Menschen aus?

Der Neumond wird deshalb mit Gefühlen wie Hoffnung und Motivation assoziiert und steht für das nach vorne Blicken im Leben. Weil der Neumond aber auch ungewohnte Veränderungen bringt, aus der Komfortzone lockt und das Loslassen fördert, kann sich die Phase hin und wieder etwas unsicher oder melancholisch anfühlen.

Wie schläft man bei Neumond?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Menschen darüber beschweren, dass sie speziell bei Vollmond unter Schlafstörungen leiden. Umgekehrt behaupten einige, dass sie bei Neumond schneller und tiefer schlafen, selbst wenn das Bett in der aktuellen Situation nicht ihren Vorstellungen oder Präferenzen entspricht.

Wie lange braucht man bei Vollmond geschlafen?

Bei Vollmond brauchten Probanden im Schnitt fünf Minuten länger, um einzuschlafen. Sie hatten außerdem pro Nacht insgesamt 20 Minuten weniger geschlafen „Bei Vollmond schlafe ich schlechter“ – das hat bestimmt jeder schon einmal von Mitmenschen gehört. Ab sofort darf das nicht mehr müde belächelt werden: Schweizer Forscher haben nachgerechnet.

Was ist der Grund für die Schlafstörungen bei Vollmond?

Der Grund für die Schlafstörungen liegt in unseren Genen , vermuten die Forscher. Denn für unsere Vorfahren war ein leichter Schlaf bei Vollmond lebenswichtig.

Was ist der Glaube an den Vollmond?

Vielleicht ist es auch einfach der Glaube an die Macht des Vollmonds, der manche Menschen in solchen Nächten nicht schlafen lässt. Dennoch ist es in jedem Fall ratsam, das Schlafzimmer nachts gut abzudunkeln und das helle Mondlicht auszusperren, um die Chance auf einen erholsamen Schlaf zu erhöhen.

Kann der Mond den Schlaf des Menschen beeinflussen?

Sie haben in einer Studie nach eigenen Angaben erstmals einen überzeugenden wissenschaftlichen Beleg dafür gefunden, dass der Mond tatsächlich den Schlaf des Menschen beeinflusst. Es sei auch ein Spiel der Hormone.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben