Was ist der größte Mond des Planeten Saturnus?
Titan (auch Saturn VI) ist mit einem Durchmesser von 5150 Kilometern der größte Mond des Planeten Saturn, weshalb er nach dem Göttergeschlecht der Titanen benannt wurde. Er ist ein Eismond, nach Ganymed der zweitgrößte Mond im Sonnensystem und der einzige mit einer dichten Gashülle.
Was ist der Durchmesser von Titan?
Mit einem mittleren Durchmesser von 5150 Kilometern ist Titan der zweitgrößte Mond im Sonnensystem und liegt bezüglich Masse, Dichte und Durchmesser zwischen den Jupitermonden Ganymed und Kallisto . Von der Erde aus erschien es lange Zeit so, dass Titan etwa 5550 Kilometer Durchmesser hätte und damit größer sei als Ganymed.
Was ist der größte Mond des Planeten Neptun?
Triton (Mond) Triton (auch Neptun I) ist ein Eismond und der achtinnerste Mond des Planeten Neptun. Mit einem Durchmesser von 2707 Kilometern ist er der mit Abstand größte Mond des Planeten sowie der siebtgrößte Mond und der sechzehntgrößte Körper des Sonnensystems.
Was sind die Titanen in der Mythologie?
Titan (Mythologie) Die Titanen ( altgriechisch Τιτᾶνες Titânes, Einzahl: Titan, altgriechisch Τιτάν) sind in der griechischen Mythologie Riesen in Menschengestalt und ein mächtiges Göttergeschlecht, das in der legendären Goldenen Ära herrschte. Wie die Kyklopen und Hekatoncheiren sind sie Nachkommen der Gaia und des Uranos.
Was ist der größte Mond im Sonnensystem?
Veröffentlicht in Saturnmonde Titan ist ein sehr großer Mond (Durchmesser 5150 Kilometer!), größer als der Planet Merkur, der Explanet Pluto und auch größer als unser eigener Mond. Anfangs meinte man sogar, er sei der größte Mond im Sonnensystem!
Was gibt es über das Leben auf dem Titan?
Es gibt zwei Theorien über Leben auf dem Titan. Im Folgenden möchten wir nun beide Theorien vorstellen. Leben wie auf der Erde ist auf der Oberfläche und in der Atmosphäre des Titan nicht möglich. Unter Astrobiologen wird jedoch eine faszinierte Theorie diskutiert.