Was passierte im Oktober 1969?

Was passierte im Oktober 1969?

Nach der Bundestagswahl zum 6. September stattgefunden hatte, konstituierte sich zum ersten Mal in der Geschichte der BRD eine sozialliberale Koalition. Am 21. Oktober war Willy Brandt mit knapper Mehrheit zum Bundeskanzler gewählt worden.

Was feiert man am 1 Oktober?

1. Oktober: Tag des Lächelns – World Smile Day 2021. Tag des CD-Players – National CD Player Day in den USA. Tag des Kaffees in Deutschland 2021. Internationaler Tag des Kaffees – International Coffee Day.

Was war in 1969?

Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre. Prägend für dieses Jahr war insbesondere die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte der Menschheit. Weitere bedeutende Ereignisse waren Regierungswechsel in Deutschland, den USA und Frankreich.

Was ist 1970 passiert?

Yukio Mishima begeht Seppuku (Suizid) im Hauptquartier der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte. US-Präsident Richard Nixon kündigt in einer Fernsehansprache den Angriff auf Kambodscha an.

Was war im November 1969?

November war die „Apollo 12“ wieder auf der Erde gelandet. Fußball 1969 – Der beim FC Santos spielende brasilianische Fußballstar Pelé hatte in Rio de Janeiro (Brasilien) das 1000. Tor in seiner Vereinslaufbahn geschossen.

Wie war der Sommer 1969?

23.7.1969 – Wetter: 260 Sonnenstunden 260 Sonnenstunden sorgen im Juli 1969 für eine mittlere Lufttemperatur von 19,6° C.

Was ist der 1 Oktober für ein Feiertag?

September Feiertag? 2. Oktober Feiertag? >…Termin 1. Oktober.

Samstag 1. Oktober 2016 kein Feiertag bekannt
Donnerstag 1. Oktober 2020 kein Feiertag bekannt
Freitag 1. Oktober 2021 kein Feiertag bekannt
Samstag 1. Oktober 2022 kein Feiertag bekannt
Sonntag 1. Oktober 2023 Erntedankfest

Welcher Feiertag ist am 1 Sonntag im Oktober?

Erntedankfest
3. Oktober: Erntedank Bei dem christliche Erntedankfest geht es, wie der Name schon sagt, um Dank für die eingebrachte Ernte. In der katholischen Kirche gibt es das Fest seit dem dritten Jahrhundert. Seit 1972 wird es jährlich am ersten Sonntag im Oktober gefeiert.

Was wurde 1969 in der USA erfunden?

Arpanet – Erfinder: 1969 USA.

Welche Aktion startete 1970?

Am 16. März 1970 wird in Berlin die Trimm-Aktion mit einem hunderttausendfach plakatierten Poster gestartet.

Was war am 31 Dezember 1969?

zum Jahreswechsel. Der Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Walter Ulbricht, hält am Mittwoch, dem 31. Dezember 1969, seine traditionelle Ansprache zum Jahreswechsel.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben