Was ist der 12-Stunden-System für 12 Uhr?
Im dort gültigen 12-Stunden-System wird der Tag so in zwei Hälften aufgeteilt. 12 Uhr Mittags – AM oder PM? Ein Schwachpunkt des 12-Stunden-Systems ist eine weit verbreitete Verwirrung über die korrekte Bezeichnung von Mittag und Mitternacht. Statt AM und PM sollte man “noon” und “midnight” verwenden.
Was sind die Abkürzungen für 12 Uhr mittags?
12 Uhr Mittags – AM oder PM? ©iStockphoto.com/Gordon Dixon. Ante meridiem – post meridiem. AM und PM sind Abkürzungen der lateinischen Bezeichnungen für Vormittag und Nachmittag: AM: Ante meridiem = Vormittag. Mitternacht (0:00) bis Mittag (11:59) PM: Post meridiem = Nachmittag. Mittag (12:00) bis Mitternacht (23:59) Weltzeituhr.
Wie werden die Zeiten für den Mittag angegeben?
Die Zeiten für den Mittag werden mit 12:00 angegeben; für Mitternacht mit 00:00. Verbal sollte man für den Mittag das Wort „noon“ ( nuhn) benutzen; für Mitternacht das Wort „midnight“ ( mid-neit) *Aussprache für jedermann lesbar, ohne Anwendung mal der üblichen der Wörterbuch-„Hieroglyphen“!
Wie funktioniert das 12-Stunden-System?
Das 12-Stunden-System Wie auf dem Zifferblatt einer analogen Uhr werden die 24 Stunden des Tages mit AM und PM in zwei Gruppen von jeweils 12 Stunden aufgeteilt. Zwischen Mitternacht und Mittag folgt der Zeitangabe das Kürzel AM (oft auch A.M., am oder a.m.) – z.b. 8:30am für halb neun Uhr morgens.
Welche Uhrzeiten werden zwischen Tag und Nacht verwendet?
Um die Uhrzeiten zwischen Tag und Nacht dabei unterscheiden zu können wird AM und PM verwendet. Es wird also dazu gesagt, ob man von morgens/vormittags oder nachmittags/abends spricht. Aber was bedeutet das nun?
Wie werden die 24 Stunden der analogen Uhr aufgeteilt?
Wie auf dem Zifferblatt einer analogen Uhr werden die 24 Stunden des Tages mit AM und PM in zwei Gruppen von jeweils 12 Stunden aufgeteilt. Zwischen Mitternacht und Mittag folgt der Zeitangabe das Kürzel AM (oft auch A.M., am oder a.m.) – z.b. 8:30am für halb neun Uhr morgens.
Wie lange dauert das 24-Stunden-System?
Von 1:00 Uhr nachts bis 12:00 Uhr mittags stimmen die Nummern mit jenen im 24-Stunden-System überein, das in den meisten europäischen Ländern verwendet wird. Beispiel: 10 Uhr = 10am. Ab 13 Uhr sind die Zahlen jedoch unterschiedlich, da im 12-Stunden-System nicht bis 24 sondern nur bis 12 gezählt wird. Beispiel: 22 Uhr = 10pm.
Was sind die Abkürzungen für am und PM?
AM und PM sind Abkürzungen der lateinischen Bezeichnungen für Vormittag und Nachmittag: AM: Ante meridiem = Vormittag Mitternacht (0:00) bis Mittag (11:59) PM: Post meridiem = Nachmittag Mittag (12:00) bis Mitternacht (23:59)