Wie weit koennen Aale an Land wandern?

Wie weit können Aale an Land wandern?

Zum Ablaichen wandern die Tiere im September/Oktober aus den Gewässern des Landesinneren über die Flüsse dahin zurück, wo sie geschlüpft waren: in die Sargassosee. Dabei werden innerhalb eines Jahres teilweise Strecken von über 5000 Kilometern ohne Nahrungsaufnahme gegen den Golfstrom zurückgelegt.

Wie schnell schwimmt ein Aal?

Den Rekord soll die Forelle mit 35 km in der Stunde halten; der Hecht soll 23-27, die Barbe 18, Karpfen, Schleie und Aal 12 km in der Stunde zurücklegen können.

Wann sterben Aale?

In freier Wildbahn können die Fische ein Alter von 20 bis 50 Jahren erreichen. Aale laichen also nur einmal ab und das am Ende ihres langen Lebens. Deshalb ist ihr Bestand besonders sensibel und so stark gefährdet.

Wie viele Eier legt der Aal?

In der mit dichtem Tang bewachsenen Sargasso-See legt das Weibchen in tieferen Wasserschichten bis zu 20 Millionen Eier ab. Man nimmt an, dass die Eiablage in ca. 3000 m bis 5000 m Tiefe erfolgt. Der Aal laicht nur einmal in seinem Leben.

Wie weit kann ein Aal riechen?

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass dieses schlangenartige Tier manche Geruchsstoffe noch in einer Konzentration von 1770 Molekülen pro Kubikzentimeter Wasser wahrnehmen kann – das ist eine Menge, so verschwindend gering, als verrührte man einen einzigen Tropfen Parfüm im dreifachen Volumen des Bodensees.

Wie schwimmt der Aal?

Wenn sie so groß sind wie ein Finger sind sie fast durchsichtig, dann nennt man sie auch Glas-Aale. Dann schwimmen sie durch das Meer zurück und die Flüsse hinauf. Dazu können die Aale einen Trick: Sie schlängeln sich wie Schlangen durch das feuchte Gras, um von einem Fluss in den anderen zu gelangen.

Wie lange ist der Aal in freier Natur?

Der Aal kann in freier Natur zwischen 20 und 50 Jahre alt werden. Wähend dieses langen Lebens durchläuft er vier verschiedene Entwicklungsstadien. Der Lebenszyklus des Aals ist besonders interessant, weil er sich zu Beginn und zum Ende seines Lebens auf eine Reise von über 5.000 km begibt.

Was ist das Geheimnis der Aal-Wanderung?

Das Geheimnis der Aal-Wanderung. Silkeborg (Dänemark)/Ahrensburg – Als gebratene oder geräucherte Delikatesse beliebt, umweht den Europäischen Aal noch immer ein großes Geheimnis. Denn die Jungaale kommen nicht hierzulande zur Welt, sondern in der 5000 Kilometer entfernten Sargasso-See nahe dem Bermuda-Archipel.

Was ist die jahreszeitliche Aktivität der Aale?

Auch die jahreszeitliche Aktivität der Aale unterliegt einem regelmäßigen Wechsel. Während sie vom Frühjahr bis in den Herbst hinein eine verhältnismäßig gleichbleibende Aktivität aufweisen, suchen sie in der kalten Jahreszeit bei Wassertemperaturen von unter 10°C tiefere und frostfreie Gewässerbereiche auf und fallen in eine Art Winterstarre.

Wie verbleiben die männlichen Aalen in der Küste?

Die männlichen Aale verbleiben meist in den Flussmündungen und Küstenstreifen. Die weiblichen Tiere werden zu Binnenaalen. Sie steigen in riesigen Schwärmen die Flüsse hinauf in die Seen. In dieser Zeit werden sie Steigaal genannt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben