Was muss man unbedingt mit nach England nehmen?
Seit dem 1. Oktober 2021 benötigt man für die Einreise nach Großbritannien einen Reisepass….Reisepass oder Personalausweis – welche Dokumente braucht man bei der Einreise?
- Personen mit dauerhaftem Status aufgrund des EU Settlement Scheme.
- Personen mit Grenzarbeitergenehmigung.
- S2 Healthcare Visitor.
- Swiss Service Provider.
Was braucht man alles in London?
Dokumente
- Ausweis oder Reisepass.
- Krankenversicherungskarte (ggf. vorher Auslandskrankenversicherung abschließen)
- Flugtickets.
- Hotelreservierung.
- Wegbeschreibung zum Hotel.
- Zug-/Bustickes für den Flughafentransfer oder einfach die Oyster Card.
- Stadtkarte von London.
- Den Loving London Reiseführer 🥰
Was braucht man im Auslandsjahr?
Darin sollte auf jeden Fall enthalten sein:
- dein Reisepass und dein Visum.
- Bankkarte/Kreditkarte.
- evtl. internationaler Schülerausweis.
- Flugticket(s)
- Versicherungsunterlagen.
- Impfpass.
- Begleitschreiben deines Arztes für Medikamente (falls ja, auf Englisch)
- Notfallbargeld und Bargeld in der Landeswährung für die ersten Tage.
Kann man im Koffer Flüssigkeiten mitnehmen?
Wie bisher müssen Flüssigkeiten in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von jeweils bis zu 100 Milliliter in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren 1-Liter-Kunststoffbeutel verpackt sein. Alle anderen Flüssigkeiten sind weiterhin nicht erlaubt und müssen im aufzugebenden Gepäck transportiert werden.
Was braucht man für einen Schüleraustausch?
Auch diese Dinge müssen unbedingt ins Handgepäck. Reisepass und Visum benötigst du bei deiner Einreise; auch den Nachweis über deine Krankenversicherung solltest du immer bei dir tragen. Kreditkarten, Bankdaten oder die PINs zum Online-Banking müssen auf einer Reise immer bei dir bleiben, da dies am sichersten ist.
Was braucht man für Erasmus?
Um im Rahmen von Erasmus+ im Ausland studieren zu können, müssen Sie an einer Hochschuleinrichtung eingeschrieben sein und ein Fach studieren, das mit einem anerkannten akademischen Grad abgeschlossen wird. Studierende im ersten Zyklus müssen sich mindestens im zweiten Studienjahr befinden.