Warum sollte man nach Madagaskar reisen?

Warum sollte man nach Madagaskar reisen?

Die paradiesische Insel Madagaskar liegt gegenüber Afrika und zieht Sie mit ihrer äußerst abwechslungsreichen Natur von Anfang an in den Bann. Entdecken Sie neben großen vulkanischen Gebieten, die von Geysiren und weitläufigen Vulkanseen geprägt sind, auch die seltene Tier- und Pflanzenwelt.

Was macht Madagaskar besonders?

Kulinarische Gaumenfreude. Madagaskar ist in der Welt der Kulinarik für Gewürze wie Vanille, Nelken, Pfeffer, aber auch für Kaffee bekannt. In die Küche des Landes fließen Einflüsse aus verschiedenen Kulturen ein: asiatische, arabische, afrikanische, kreole etc. Die meisten Gerichte bestehen aus Fleisch und/oder Reis.

Ist Madagaskar die drittgrößte Insel der Welt?

Nicht zu vergessen natürlich, dass Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat und die viert größte Insel der Welt ist! Gelegen im Indischen Ozean, direkt vor der Ostküste Mosambiks, führt sie außerdem mit 1000 Kilometern Abstand gute Nachbarschaft mit Mauritius , den Seychellen und dem französischen Übersee-Départment La Reunion.

Was ist die landschaftliche Vielfältigkeit von Madagascar?

Die landschaftliche und kulturelle Vielfältigkeit dieser faszinierenden Insel. Wenn Madagaskar im Volksmund als eigener Kontinent bezeichnet wird, wird vor allem auf Madagaskars einzigartige Artenvielfalt und die atemberaubenden Landschaften angespielt. Natürlich spielt dabei auch die isolierte geographische Lage der roten Insel eine Rolle.

Wie groß sind die Einzugsgebiete von Madagaskar?

Hydrologisch lässt sich Madagaskar je nach Messmethode in 12 bis 13 Einzugsgebiete mit über 10.000 km² unterteilen. Das Größte ist dabei das des Mangoky mit etwa 56.000 km², gefolgt von Tsiribihina und Betsiboka. Zusammen haben etwa 40 Flüsse ein Einzugsgebiet von über 2000 km².

Was solltet ihr bei einer Reise nach Madagaskar beachten?

Was ihr bei einer Reise nach Madagaskar außerdem dringend beachten solltet, sind die sogenannten Fadys. Dabei handelt es sich um Gebote und Verbote, wie zum Beispiel das Betreten oder Berühren von Orten und Gegenständen sowie Tieren. Heilige Orte müssen barfuß betreten werden, Kopfbedeckungen sollten an diesen Orten…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben