Wie komme ich von Deutschland nach Sardinien?
Per Fähre nach Sardinien reisen alle, die gerne das eigene Auto dabeihaben. Ab Genua, Civitavecchia, Piombino oder Livorno geht es über Nacht oder am Tag nach Nordsardinien mit den Häfen Olbia, Porto Torres oder Golfo Aranci oder in den Süden und Südosten nach Cagliari bzw. Arbatax.
Wie kommt man am besten mit der Fähre nach Sardinien?
Mit der Schnellfähre von Civitavecchia nach Olbia brauchst du zwischen sechs und acht Stunden, von Genua aus mit Moby Lines sogar um die zehn Stunden. Wenn du gut erholt auf Sardininen ankommen möchtest, wähle eine Nachtfähre und buche dir am besten eine Kabine für die Überfahrt.
Wie viel Zeit für Sardinien?
Zum Glück ist Sardinien nicht allzu groß, so dass man locker die ganze Insel schafft. Von Norden in den Süden der Insel benötigt ihr etwa 4,5 Stunden. Es gibt zwar auch Busse aber das öffenliche Verkehrsnetz ist nicht allzu gut ausgebaut.
Wie komme ich am günstigsten nach Sardinien?
Die Überfahrten ab Genua sind in der Regel länger und teurer, Livorno ist oft günstiger und die Überfahrt schneller. Eine Alternative für Urlauber aus den Niederlanden ist außerdem die Reise durch Frankreich nach Toulon, und von dort weiter nach Porto Torres in Nordwest-Sardinien.
Wie viel kostet eine Fähre nach Sardinien?
Aktuellste Preise
Strecke | Preis |
---|---|
Livorno – Olbia (Grimaldi Lines) | 1.152 € |
Genua – Porto Torres (Tirrenia) | 623 € |
Genua – Olbia (Moby Lines) | 1.434 € |
Wie lange dauert die Fahrt mit der Fähre von Genua nach Sardinien?
Moby Lines bietet mit 3 Fahrten pro Tag, deren Überfahrtsdauer bei 10 Stunden liegt, die meisten Fährfahrten mit der Fähre Genua Olbia an. Grandi Navi Veloci hingegen organisiert 6 Fahrten pro Woche mit der Genua Olbia Fähre, deren Reisedauer sich auf 10 Stunden 15 Minuten beläuft.
Warum nach Sardinien?
Sardinien – die Insel steht für lange Sandstrände, klares Wasser, hübsche Urlaubsörtchen und italienischen Flair. Die italienische Insel ist der perfekte Hotspot für euren Sommerurlaub. Dabei ist es ganz egal, ob ihr Sonnenanbeter oder Sportskanonen seid, Sardinien werdet ihr bestimmt lieben lernen.
Wie viele Tage Cagliari?
Fazit. Cagliari ist definitiv eine Reise wert. Für eine Hauptstadt mit circa 150.000 Einwohner wirklich klein und so reichen 2-3 Tage, um die gesamte Stadt zu erkunden.
Wie kann ich nach Sardinien fliegen?
Wer mit dem Wohnmobil nach Sardinien will, nimmt die Fähre. Es gibt zahlreiche Verbindungen aus Spanien, Frankreich und natürlich Italien. Wenn du aus Deutschland kommst, ist die schnellste Möglichkeit, erstmal nach Rom zu fliegen. Vor Ort kannst du dir dann einen roadsurfer mieten und zum Hafen in Civitavecchia fahren, der in der Nähe von Rom ist.
Wie kommst du von Livorno nach Sardinien?
Auch von Livorno kommst du mit der Fähre nach Sardinien. Wenn du aus Süddeutschland mit dem Wohnmobil nach Italien fahren willst, dann solltest du Genua ansteuern (von München oder Stuttgart ca. 650 km entfernt). Von hier aus gibt es eine Fähre nach Porto Torres, wobei die Überfahrt gut 12 Stunden dauert und du die Nacht an Bord verbringen musst.
Ist Sardinien anders als der Rest Italiens?
Sardinien ist irgendwie wundervoll anders als der Rest Italiens und bietet eine reizvolle Mischung der Kontraste. Die traumhaften südseeähnlichen Strände und die wunderschönen Küstenstraßen sind ein guter Grund, Sardinien mit dem Wohnmobil zu erkunden.
Was ist auf Sardinien verboten?
Wie auch im Rest von Italien ist auch auf Sardinien das Wildcampen und frei stehen leider verboten. Aber zum Glück befinden sich viele Campingplätze direkt an einem der schönen Strände. Unser Tipp: Buche dir einen unserer roadsurfer spots auf Sardinien!