In welchem Land werden die meisten Lebensmittel weggeworfen?
Vor allem in den bevölkerungsreichen Ländern China und Indien ist die Lebensmittelverschwendung groß, die größten Verluste verzeichnen jedoch die USA. Nach den Berechnungen wurden in den USA im Jahr 2018 rund 90,8 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet.
Wie viel Food Waste entsteht in der Schweiz pro Tag pro Person?
2,8 Millionen Tonnen Lebensmittelverluste fallen in der Schweiz pro Jahr an. Das entspricht 330 Kilogramm pro Person und Jahr oder etwa einem Viertel der Treibhausgase, die wir durch unsere Ernährung verursachen.
Wie viele Lebensmittel werden im Jahr weggeworfen?
1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden im Jahr weggeworfen oder sind Verluste entlang der Wertschöpfungskette. Das ist rund ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel. Industrieländer und Entwicklungsländer unterscheiden sich in der Summe der Verluste an Lebensmitteln nicht wesentlich. Sie liegen jeweils bei 670 beziehungsweise 630
Wie hoch ist der Rohstoffverbrauch in der Papierherstellung?
Der allgemeine Verbrauch von Rohstoffen in der Papierherstellung ist im Jahr 2019 um etwa 2,3 Prozent zum Vorjahr gesunken. Der Bedarf an Holz wird dabei überwiegend aus dem Inland gedeckt. Altpapier ist seit vielen Jahren in Bezug auf die Menge der wichtigste Rohstoff der deutschen Papierindustrie.
Wie viel Papier verbrauchen die deutschen pro Jahr?
Wir Deutschen verbrauchen pro Jahr etwa 20 Millionen Tonnen Papier. Laut Angabe des Verbandes Deutscher Papierfabriken verbrauchen wir Deutschen gemeinsam so viel Papier wie die Kontinente Südamerika und Afrika zusammen. Trotz fortschreitender Digitalisierung aller Lebensbereiche nimmt der Pro-Kopf-Verbrauch zu.
Wie viele Tonnen Plastik werden jedes Jahr hergestellt?
Heute werden jedes Jahr 407 Millionen Tonnen Plastik hergestellt. Davon fallen 146 Millionen Tonnen allein auf Verpackungsmaterial, dass größtenteils nur ein einziges Mal verwendet wird. 65 Millionen Tonnen benötigt der Bausektor, 47 Millionen Tonnen werden für Textilien genutzt.