In welchen Ländern gibt es Plantagen?
Zu einer Plantage gehören oft aufwendige Einrichtungen, in denen das Produkt vorverarbeitet wird. Plantagen werden außer in den Tropen auch in mediterranen Gebieten, wie dem europäischen Mittelmeerraum, Kalifornien und Südafrika, bewirtschaftet. Der Eigentümer einer Plantage wird als Pflanzer bezeichnet.
Was spricht für die Plantage?
Typisches Merkmal für eine Plantage ist eine weit überdurchschnittlich große Fläche, die nicht ausschließlich der Nutzung dienen muss. Oft gehören auch Waldgebiete, steile Bergländer, Überschwemmungsflächen und Sumpfgebiete dazu.
In welchen Klimazonen wird Plantagenwirtschaft betrieben?
Plantagen sind landwirtschaftliche Großbetriebe in den Tropen und Subtropen , in denen einige wenige weltmarkttaugliche Produkte, wie Kaffee, Tee, Kakao, Bananen, Ananas, Palmöl, Kautschuk,… in Monokultur für den Weltmarkt (als cash crops) angebaut werden.
Was ist plantagenanbau?
Plantagenwirtschaft, agrarwirtschaftliche Betriebsform in den Entwicklungsländern, die durch arbeitsintensive und/oder kapitalintensive Produktionsweise gekennzeichnet ist und zumeist Monoprodukte für den Weltmarkt produziert.
Warum sind Plantagen eine Belastung für die Umwelt?
Einrichtung von Plantagen im Regenwald führt: zur Zerstörung des natürlichen Ökosystems. oft zu einer Übernutzung der nährstoffarmen Böden, dabei sind die Böden nur mittelfristig nutzbar. oft zu weiterer Zerstörung des umgebenden Regenwaldes durch Zuzug von Arbeitskräften, Straßenbau.
Wie wird auf einer Plantage gearbeitet?
Heute arbeiten keine Sklaven mehr auf den Plantagen. Die heutigen Arbeiter verrichten aber immer noch tagein, tagaus dieselbe Arbeit, die zum Teil auch sehr anstrengend ist. Zudem arbeiten sie auch oft unter der sengenden Sonne oder im Regen. Damit verdienen sie meist erst noch wenig Geld.
Was sind typische Produkte von Plantagen?
Typische Produkte von Plantagen sind mehrjährige Pflanzen oder Dauerkulturen wie Dessertbanane, Baumwolle, Holz, Palmöl, Kaffee, Kakao, Tee, Obst, Sisal, Naturkautschuk und Zuckerrohr, aber auch einjährige Pflanzen wie Tabak und manche Baumwollsorten.
Welche Pflanze gab es in der zeitgenössischen Wirtschaft überhaupt?
In den Pionierjahren waren die Arbeits- und Lebensbedingungen der Migrations-Generationen äußerst hart. Diese Sklaven mussten nicht nur aus reiner Wildnis Kulturland schaffen, sondern bauten auf den Baumwollplantagen auch die arbeitsaufwändigste Pflanze an, die es in der zeitgenössischen Wirtschaft überhaupt gab.
Was ist eine Bananen-Plantage in Costa Rica?
Bananen-Plantage in Costa Rica. Eine Plantage (deutsch Pflanzung) ist ein forst- oder landwirtschaftlicher Großbetrieb, der sich auf die Erzeugung eines Produktes (Monokultur) für den Weltmarkt spezialisiert hat.
Welche Staaten grenzt Deutschland an?
Deutschland befindet sich in Mitteleuropa und grenzt insgesamt an neun Staaten: Dänemark, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Schweiz, österreich, Tschechien und Polen. Vital1 · 01. Mai 2018 sas1406 · 01. Mai 2018 bs-alf · 30. April 2018 Deutschland. Deupo · 30. April 2018 harmodios · 29. April 2018 LordRoscommon · 29. April 2018