Wie bringe ich meinen Mann aus der Türkei nach Deutschland?
Wer aus dem Ausland zu seinem Ehemann oder seiner Ehefrau nach Deutschland ziehen möchte, muss in vielen Fällen vor der Ausreise aus dem Heimatland einfache Deutschkenntnisse nachweisen. Nur dann erhält sie/er eine Aufenthaltserlaubnis, mit der sie/er nach Deutschland einreisen darf.
Kann man sich im Ausland trauen lassen?
Die Eheschließung im Ausland muss in Deutschland nicht eingetragen werden, um rechtsgültig zu sein. Solange man sich an die rechtlichen Vorgaben im Land der Eheschließung gehalten hat, ist die Hochzeit im Ausland und somit auch die Ehe rechtsgültig.
Was kostet die Änderung des Nachnamens bei einer Heirat oder Scheidung?
Die Änderung des Nachnamens im Zuge einer Heirat, Scheidung oder Verwitwung heißt Namenserklärung. Der bürokratische Aufwand ist bedeutend geringer und die Gebühren liegen bei rund 30,- Euro. Ähnlich verhält es sich bei der Festlegung bzw.
Wie hoch sind die Kosten für die Änderung des Nachnamens?
Praktisch fallen durchschnittliche Kosten zwischen 100,- und 300,- Euro an. Die Änderung des Nachnamens im Zuge einer Heirat, Scheidung oder Verwitwung heißt Namenserklärung. Der bürokratische Aufwand ist bedeutend geringer und die Gebühren liegen bei rund 30,- Euro. Ähnlich verhält es sich bei der Festlegung bzw.
Was kostet eine Namensänderung nach der Hochzeit?
Für eine Namensänderung nach der Hochzeit berechnet das Standesamt für die Beurkundung eine Gebühr. Sie müssen mit Kosten zwischen 15 und 20 Euro rechnen. Wichtig ist, dass Sie die Namensänderung anschließend sofort in Ihrem Personalausweis vornehmen lassen.
Welche Frist für die Namensänderung von Eheleuten gibt es?
Eine Frist für die Namensänderung von Eheleuten gibt es nicht, jedoch können Sie sich dann nur noch für einen gemeinsamen Familiennamen entscheiden. Eine solche Namensänderung müssen Sie bei dem Standesamt Ihres angemeldeten Wohnsitzes beantragen.