Welche Arten von Geologen gibt es?
die Lagerstättenkunde oder Montangeologie, die sich als ältester Forschungsbereich der Geologie mit der Erforschung von natürlichen Bodenschätzen (Kohle, Erdöl, Erdgas, Erze usw.) befasst; die Bodenkunde, die sich mit der Qualität, Zusammensetzung und Horizontalabfolge von Böden beschäftigt; die Umweltgeologie.
Was ist ein Geographisches Relief?
Unter Relief (frz. für „das Hervorgehobene“) oder Georelief versteht man in der Geologie und Geographie die Oberflächengestalt der Erde, d. Das Relief entsteht durch die Einwirkung innerer (endogener) und äußerer (exogener) Kräfte auf die Erde.
Wie heisst eines der grössten geologischen Deckensysteme der Alpen?
Das Helvetische System, auch kurz Helvetikum und im französischen Alpenbereich Dauphiné genannt, ist zusammen mit dem Ultrahelvetikum neben dem Süd- und Ostalpin und dem Penninikum eines der großen geologischen Deckensysteme der Alpen.
Was ist eine geologische Karte?
Oft ist eine geologische Karte zur anschaulicheren Darstellung der Lagerungsverhältnisse um ein geologisches Profil ergänzt. Grundlage einer geologischen Karte sind eine entsprechende topographische Karte in Verbindung mit einer geologischen Kartierung .
Wie groß ist die geologische Karte in Deutschland?
Typischerweise sind die modernen Kartensysteme im Maßstab von 1:25.000 oder 1:50.000 angelegt. Beim Erwerb einer geologischen Karte ist der Erläuterungsbericht nicht zwingend beigelegt und stellt eine eigenständige Publikation dar. In Deutschland, Österreich und vielen anderen Staaten werden seit dem 19. Jahrhundert diese Berichte erstellt.
Was sind wichtige Teilgebiete der angewandten Geologie?
Einige wichtige Teilgebiete der angewandten Geologie sind beispielsweise: die Hydrogeologie, die sich mit dem Fließverhalten und der Qualität des (Grund-)Wassers beschäftigt und unter anderem bei der Trinkwassergewinnung und dem Hochwasserschutz von Bedeutung ist;
Was ist die Geotechnik?
Die Geotechnik vereint als Ingenieurwissenschaft Elemente der Geowissenschaften, des Bauwesens und des Bergbaus. Tunnelprojekte, Hangsicherungen oder Baugrunduntersuchungen sind typische… Geologische 3D-Modelle stellen für die Infrastruktur- und Raumplanung einen zentralen Lösungsansatz dar.