Ist Müll ein Rohstoff Argumente?
Nicht nur Haushaltsabfälle, auch Elektrogeräte landen jedes Jahr tonnenweise auf den Deponien. Aber nicht jeder Müll ist wertloser Abfall – sondern potentieller Rohstofflieferant. Dabei schlummern im Müll wertvolle Ressourcen. Fachleute sehen in ihnen sogar den Rohstoff der Zukunft.
Wie Müll als Rohstoff genutzt werden kann?
Verwertung in den Anlagen Die Nutzung der in den Abfällen enthaltenen Rohstoffe und Energie erfolgt in Nordrhein-Westfalen über ein flächendeckendes Anlagennetz. So ist es möglich, dass der Verbrauch primärer Rohstoffe wie Holz, Öl oder Mineralien gesenkt werden kann.
Wie viel Müll gibt es in den USA?
Den wenig ehrenhaften ersten Platz belegen dabei die USA: Jede bzw. jeder einzelner ist dort für 773 Kilogramm Müll im Jahr verantwortlich, insgesamt sind das 239 Millionen Tonnen. Dabei leben nur vier Prozent der Weltbevölkerung im Land.
Ist der Müll in den USA die größte Volkswirtschaft?
Dass in den USA der meiste Müll anfällt, ist wenig überraschend, immerhin sind sie die größte Volkswirtschaft. Dadurch wären sie – im Gegensatz zu Entwicklungsländern – auch finanziell in der Lage, in eine sinnvolle Wiederverwertung zu investieren. Aber auch in dieser Hinsicht sind sie führend, wenn auch mit umgekehrten Vorzeichen.
Wie viel Müll produzieren die einzelnen Länder?
Die britischen Consultingfirma hat verglichen, wie viel Müll die einzelnen Länder produzieren und wie viel davon wiederverwertet wird. Den wenig ehrenhaften ersten Platz belegen dabei die USA: Jede bzw. jeder einzelner ist dort für 773 Kilogramm Müll im Jahr verantwortlich, insgesamt sind das 239 Millionen Tonnen.
Wie viele Tonnen produzieren die USA?
Die USA produzieren etwa zwölf Prozent des globalen Mülls, 239 Millionen Tonnen im Jahr. Dabei leben dort nur vier Prozent der Weltbevölkerung. Auch Österreich ist laut einem neuen Bericht unter den Topverursachern, hierzulande wird zumindest mehr recycelt.