Was war eine Browning-Pistole?
Die Browning-Pistole hatte eine Einzelbewegungsspannung mit innerem Schlagstück sowie mechanische und Handballensicherung. Das Modell 1903 wurde von der belgischen Armee übernommen und weitere 95.000 Stück wurden in Schweden in Lizenz hergestellt. Während des Ersten Weltkriegs war sie die Standard-Pistole der Belgier.
Was ist eine belgische Pistole?
Sie wurde vielfach als Offizierswaffe höheren Diensträngen zugeteilt. Belgische Pistolen wurde vom Heereswaffenamt als Pistole 626 (b) (Kaliber 7,65 × 17 mm) und Pistole 641 (b) (Kaliber 9 × 17 mm) bezeichnet, dabei vor allem an Polizeien und die Luftwaffe ausgegeben.
Wie viele Pistolen wurden in den Niederlanden produziert?
Im Jahr 1932 wurden alle FN 1922-Pistolen auf 9 × 17 mm aptiert und beim niederländischen Militär bis Ende des Zweiten Weltkrieges, bei den Polizeien bis in die 1970er Jahre eingesetzt. Die Gesamtzahl für die Niederlande produzierter FN 1922 beläuft sich auf 91.449 Pistolen.
Was sind die Pistolen der Wehrmacht?
Die Pistolen der Wehrmacht: Von der P 08 und der Walther HP bis zu russischen Beutewaffen.
Was ist das Gewehr der heutigen Form?
Das Gewehr in der heutigen Form ist die Weiterentwicklung der Urform aller Feuerwaffen, des Handrohrs, das um ca. 1300 zum ersten Mal eingesetzt wurde. Ursprünglich bestand dieses aus einem gegossenen Metalllauf (vergleichbar mit einer kleinen Kanone) ohne jegliche Holzkomponenten (Schaft etc. fehlten noch komplett).
Wie entstand das Wort Gewehr?
Durch Kollektivbildung entstand das Wort giweri und daraus das Sammelwort Gewehr, das schließlich im Militärwesen auf jegliche von einem Mann trag- und bedienbare Waffe (Trutzwaffen, aber auch Blankwaffen wie z. B. Schilde) übertragen wurde. Vor der Erfindung der Feuerwaffen beschrieb „Gewehr“ eine Waffe jeder Art.
Wie viele Maschinengewehre gab es im Zweiten Weltkrieg?
Die Waffe war wassergekühlt, auf ein Dreibein montiert und die Munition wurde durch einen Patronengurt eingeführt. Insgesamt wurden davon 7.861 Maschinengewehre hergestellt, von denen der Großteil von den polnischen Armeen im Jahr 1939 bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde.