Wie durft ihr freie Waffen einsetzen?

Wie dürft ihr freie Waffen einsetzen?

Das gilt für den Disco-Besuch, öffentliche Veranstaltungen, Märkte usw. Einsetzen dürft ihr die Waffen nur im Rahmen der Notwehr, wenn ihr beispielsweise beim Joggen überfallen werdet. Für die folgenden freien Waffen ist für den Kauf kein Waffenschein erforderlich. Pfefferspray gehört zu den beliebtesten Mitteln zur Selbstverteidigung.

Wie ist der Kauf von Waffen in Deutschland geregelt?

Im Gegensatz zu den USA ist der Kauf von Waffen in Deutschland streng geregelt. Allerdings gibt es eine Reihe von Waffen, die auch ohne Waffenschein gekauft werden können.

Was benötigen sie für den Erwerb der verbotenen Waffen?

Für den Erwerb der übrigen verbotenen Waffen, wenden Sie sich bitte an das kantonale Waffenbüro. Ausländische Staatsangehörige ohne Niederlassungsbewilligung benötigen für sämtliche Waffen und ihre wesentlichen Bestandteile einen Waffenerwerbsschein.

Wie benötigen ausländische Staatsangehörige einen Waffenerwerbsschein?

Ausländische Staatsangehörige ohne Niederlassungsbewilligung benötigen für sämtliche Waffen und ihre wesentlichen Bestandteile einen Waffenerwerbsschein. Zudem müssen sie eine amtliche Bestätigung ihres Wohnsitz- oder Heimatstaats vorlegen, aus der hervorgeht, dass sie berechtigt sind, die Waffe oder den wesentlichen Waffenbestandteil zu erwerben.

Welche Waffen wurden im Ersten Weltkrieg eingesetzt?

Bild: dpa. Auch andere Waffen wurden zuerst im Weltkrieg von 1914-18 eingesetzt, etwa der Flammenwerfer oder die Splitterhandgranate. Auch Stahlhelme und Tarnuniformen sind ein Ergebnis des Ersten Weltkriegs. Und die Armeen begannen, ihre Offiziere mit Pistolen statt Revolvern auszustatten.

Wie ist der Erwerb einer Waffe möglich?

Es definiert den Erwerb, den Handel, die Lagerung, Transport, den Besitz und die Instandsetzung von Waffen. Der Erwerb ist für alle Selbstschutz -Waffen problemlos möglich. Ab 18 Jahren sind alle zu kaufen oder sind sogar frei von Altersbeschränkungen. Beim „ führen “ der Waffe gibt es strengere Regeln.

Ist es verboten Anscheinswaffen mit einer feststehenden Klinge zu führen?

Es ist verboten Anscheinswaffen, Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 oder Messer mit einer feststellbaren Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit der Klingenlänge über 12 cm zu führen.

Wie viele Waffen gibt es in Deutschland?

Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland rund zehn Millionen legale Waffen. Die Daten sind bisher auf über 600 Behörden verstreut. Derzeit wird ein computergestütztes nationales Waffenregister eingeführt. Anfang 2013 sollen alle Waffen zentral erfasst und registriert sein.

Wie durft ihr freie Waffen einsetzen?

Inhaltsverzeichnis

Wie dürft ihr freie Waffen einsetzen?

Das gilt für den Disco-Besuch, öffentliche Veranstaltungen, Märkte usw. Einsetzen dürft ihr die Waffen nur im Rahmen der Notwehr, wenn ihr beispielsweise beim Joggen überfallen werdet. Für die folgenden freien Waffen ist für den Kauf kein Waffenschein erforderlich. Pfefferspray gehört zu den beliebtesten Mitteln zur Selbstverteidigung.

Wie ist der Kauf von Waffen in Deutschland geregelt?

Im Gegensatz zu den USA ist der Kauf von Waffen in Deutschland streng geregelt. Allerdings gibt es eine Reihe von Waffen, die auch ohne Waffenschein gekauft werden können.

Kann man Waffen ohne Eintragung in eine Waffenkarte mitnehmen?

Liegt ein großer Waffenschein vor, der das Führen von Waffen in der Öffentlichkeit erlaubt, ist die Karte ebenfalls immer mitzunehmen und auf Verlangen vorzuzeigen. Waffen ohne Eintragung in eine Waffenbesitzkarte werden bei einer Kontrolle in der Regel beschlagnahmt und dem Besitzer ein Bußgeld von bis zu 10.000 Euro auferlegt.

Welche Waffen fallen unter Kriegswaffen?

Vollautomatische Waffen wie MP, MG, Panzerfaust, Raketen, Granaten, Kanonen fallen unter das Kriegswaffenkontrollgesetz und werden hier nicht behandelt. Es geht hier um legal erhältliche Waffen, die man als Jäger mit Jagd¬schein oder aktiver Sportschütze erwerben kann. 2.1 Kurzwaffen

Was ist die Waffenbesitzkarte für Schusswaffen?

Die WBK ist demnach für bestimmte Schusswaffen und deren Munition zu beantragen, wenn diese legal besessen werden sollen. Die Waffenbesitzkarte erlaubt jedoch nicht das Führen dieser Waffen, es handelt sich dabei also um eine Erwerbsberechtigung und stellt keinen Waffenschein dar.

Wie ist das deutsche Waffengesetz geregelt?

Das deutsche Waffengesetz schreibt vor, dass für den Besitz erlaubnispflichtiger Waffen eine Waffenbesitzkarte zu beantragen ist. Diese ist eine waffenrechtlich zwingend notwendige Berechtigung. Der Umgang sowie auch der Erwerb und Besitz von Waffen ist im Waffengesetz und den dazugehörigen Anlagen geregelt.

Welche Gebühren fallen für die Eintragung der Waffen an?

Es fallen Gebühren für die Ausstellung der Karte sowie für die Eintragung der Waffen an. Diese liegen zwischen 35 und 80 Euro für die Ausstellung und bei etwa 20 Euro pro Waffe für die Eintragung. Hinzu kommen die Ausgaben für den notwendigen Sachkundelehrgang und die staatliche Prüfung.

Kann man Waffen entladen und verpackt werden?

Zum Transport von Waffen in entladenem und verpacktem Zustand wird kein Waffenschein gebraucht. Beim Transport müssen die Waffen entladen und verpackt sein. Neuerdings sollen Waffen verschlossen transportiert werden.

Wie ist die Sicherheit bei Schusswaffen erklärt?

Für mich ist die Sicherheit im Umgang mit Schusswaffen relativ einfach erklärt: 1. Finger weg vom Abzug! 2. Halte die Waffe in eine sichere Richtung! 3. Kenne den Ladezustand der Waffe! Wenn man das beherzigt kann nichts passieren.

Was sind die scharfe Waffen?

Scharfe Waffen: Schießen, jagen, sammeln und sich verteidigen – tactical-dads Webseite! -Sportschütze oder Jäger werden? -Waffensachverständiger oder Händler werden?

Wie viele Waffensammler gibt es in Deutschland?

Ihr müsst erst Mal bedenken, dass es in Deutschland etwa 10.000 WBKs für Waffensammler gibt, aber nur 200 für Sachverständige. Das kommt daher, dass eigentlich fast jeder WBK Inhaber auch Sammler werden kann, dafür braucht er nur ein anständiges Gutachten.

Was sind die Besonderheiten pflanzlicher Zellen?

Besonderheiten pflanzlicher Zellen Die Zellwand ist so beschaffen, dass sie der Zelle und damit dem gesamten Pflanzenkörper eine mehr oder weniger feste Form gibt. Sie ist durchlässig für Wasser, gelöste Nährstoffe und Gase. Sie besteht hauptsächlich aus Zellulose.

Welche Gegenstände können als Waffe verwendet werden?

Viele Gegenstände können als Waffe verwendet werden, wurden aber zu einem anderen Zweck hergestellt. Beispielsweise ist ein Skalpell in der Regel für die medizinische Anwendung, ein Fahrzeug primär für Transport und Fortbewegung und ein Baseballschläger als Spielgerät konzipiert.

Welche chemische Waffen wirken gegen die Nerven?

Chemische Waffen wirken in der Regel als Gifte gegen die Atemwege, das Blut, die Haut oder auf die Nerven (Nervengift). Einige Mittel werden auch als sogenanntes Tränengas eingesetzt. Herbizide wirken als chemische Waffen gegen Pflanzen (z. B. Agent Orange).

Was muss bei einem großen Waffenschein unterschieden werden?

Es muss bei einem Waffenschein zwischen einem großen und einem kleinen unterschieden werden. Wer im Besitz eines großen Waffenscheins ist, hat keine Waffenbesitzkarte und umgekehrt. Wichtig wird dies, wenn es darum geht, erlaubnispflichtige Waffen besitzen oder führen zu dürfen.

Ist der Waffenschein mit der Waffenbesitzkarte gleichzusetzen?

Dabei ist zwischen dem Führen und dem Transport von Waffen zu unterschieden. Auch ist ein Waffenschein mit der Waffenbesitzkarte nicht gleichzusetzen. Umgangssprachlich bezeichnen viele die Waffenbesitzkarte als Waffenschein, dies ist jedoch nicht korrekt. Ein Waffenschein wird nur unter ganz klar und eng definierten Bestimmungen erteilt.

Welche Verteidigungswaffen eignen sich für zuhause?

Für die Verwendung in geschlossenen Räumen ist ein Elektroschocker keine schlechte Wahl. In den eigenen 4 Wänden können aber auch ein Schlagstock oder eine RAM-Waffe eine sinnvolle Option sein. Welche Verteidigungswaffen eignen sich für Zuhause?

Warum sollte man sich ohne Waffen verteidigen?

Manchmal treten auch Funktionsstörungen auf. Daher muss man sich auch ohne Waffen im Ernstfall verteidigen können. Aufgrund dessen empfiehlt sich der Besuch eines Selbstverteidigungskurses oder gleich das Erlernen einer Kampfsportart. Welche legalen Waffen stellen eine gute Wahl für Senioren dar?

Welche Waffenfertigkeit ist unbewaffnet?

Darüber hinaus gibt es noch die Waffenfertigkeit “Unbewaffnet“, welche allerdings vorwiegend zur Erreichung des Erfolgs “Eisenfaust” zum Einsatz kommen dürfte und immer dann gesteigert wird, wenn Ihr (ohne eine Waffe angelegt zu haben) kämpft.

Wie ist der Erwerb einer Waffe möglich?

Es definiert den Erwerb, den Handel, die Lagerung, Transport, den Besitz und die Instandsetzung von Waffen. Der Erwerb ist für alle Selbstschutz -Waffen problemlos möglich. Ab 18 Jahren sind alle zu kaufen oder sind sogar frei von Altersbeschränkungen. Beim „ führen “ der Waffe gibt es strengere Regeln.

Welche Schusswaffen werden bei privaten Sicherheitsdiensten benötigt?

Schusswaffen werden bei privaten Sicherheitsdiensten im Allgemeinen nicht benötigt. Die Ausrüstung des Sicherheitspersonals dient normalerweise nur der Selbstverteidigung und dem Schutz, wie z. B. der Verwendung von Pfefferspray in Notfällen oder speziellen Westen.

Welche Waffen zur Selbstverteidigung sind besonders effektiv?

Waffen: Reizgas wirkt beim Einsatz in engen Räumen gegen euch selbst. Greift daher besser zu einer Steinschleuder, Schlagstock oder einer RAM-Pistole, um den Einbrecher zu vertreiben. Welche Waffen zur Selbstverteidigung sind besonders effektiv und gegen wie viele Gegner kann man sich dagegen verteidigen?

Welche Waffen müssen verschlossen werden?

Schlagstock) bzw. nur mit einem kleinen Waffenschein (Schreckschusspistole). Andere müssen verschlossen transportiert werden. Effektive Waffen: Es gibt durchaus effektive Selbstverteidigungswaffen. Pfefferspray schaltet einen Angreifer erstmal aus und ihr habt Zeit zur Flucht.

Ist das Führen einer Waffe ohne Waffenschein strafbar?

Denn das Führen einer Waffe ohne gültigen Waffen- oder Jagdschein ist ebenfalls strafbar. Haben die Personen keine Berechtigung Waffen zu führen, liegt also kein großer oder kleiner Waffenschein vor, wird dies zusätzlich geahndet.

Was war das Tragen von Waffen in verschiedenen Kulturen?

In verschiedenen Kulturen war und ist das Tragen von Waffen Ausdruck für die soziale, wirtschaftliche oder politische Stellung des Trägers. In der Bronzezeit und der Eisenzeit waren aus diesen Materialien gefertigte Waffen noch sehr teuer und die Waffen wurden an Schneide und Griff entsprechend verziert.

Was waren die Wunderwaffen im Zweiten Weltkrieg?

Wunderwaffen im Zweiten Weltkrieg. Der Begriff Wunderwaffe wurde von der nationalsozialistischen Propaganda während des Zweiten Weltkrieges verwendet. Er bezeichnet generell gesprochen eine Waffe, die einer Partei in einem mit Waffen ausgetragenen Konflikt einen unerwarteten, überraschenden Vorteil verschaffen soll.

Welche Kurzwaffen dürfen nicht verboten werden?

Die Regelung hierzu findet man in der WaffvWV Nr. 13.2: BJagdG nicht verbotenen Langwaffen und bis zu zwei Kurzwaffen sowie der zugehörigen Munition. Diese Kurzwaffen müssen nicht für den Fangschuss (Mündungsenergie der Ge-schosse mindestens 200 Joule, vgl. das Verbot des § 19 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe d BJagdG) zugelassen sein.

Was sind die vier goldenen Waffen?

Die vier Goldenen Waffen (auch: Elementare Waffen oder Waffen des Spinjitzu) – das sind das Schwert des Feuers, die Sense der Erde, die Nunchakus des Blitzes und die Wurfsterne des Eises – sind uralte und mächtige Waffen, die einst vom ersten Spinjitzu-Meister genutzt wurden, um die sechzehn Welten, darunter Ninjago, zu erschaffen.

Wie ist das Führen von Waffen verboten?

Bei öffentlichen Veranstaltungen ist das Führen von Waffen jeder Art generell verboten bzw. bedarf einer besonderen Erlaubnis. § 35. Waffenschein. (1) Wer Schusswaffen führen will, bedarf der Erlaubnis derzuständigen Behörde. Die Erlaubnis wird durch einen Waffenschein erteilt.

Was benötigen sie für den Erwerb der verbotenen Waffen?

Für den Erwerb der übrigen verbotenen Waffen, wenden Sie sich bitte an das kantonale Waffenbüro. Ausländische Staatsangehörige ohne Niederlassungsbewilligung benötigen für sämtliche Waffen und ihre wesentlichen Bestandteile einen Waffenerwerbsschein.

Kann man einfach auf die Waffen verzichten?

Einfach auf die Waffen zu verzichten, ist keine Option. Beim Erben gilt das Prinzip „alles oder nichts“: Wer gar nicht erst in den Besitz der Kampfgeräte kommen will, muss das komplette Erbe ausschlagen.

Wie werden die dem Waffenrecht unterliegenden Gegenstände aufbewahrt?

Sorgfältig und sicher werden die dem Waffenrecht unterliegenden Gegenstände – d.h. außer Waffen auch vom Waffenrecht umfasste Munition – nach § 13 AWaffV jedenfalls nur dann aufbewahrt, wenn sie vor dem unberechtigten Zugriff geschützt sind.

Was sind die Unterschiede zwischen Gaswaffen und Signalwaffen?

Der Unterschied von Gaswaffen und Signalwaffen zu CO2 Waffen ist vor allem die Munition. Schreckschusswaffen verschießen entsprechende Schreckschusspatronen, Reizgaspatronen (im Regelfall CS-Gas oder Pfeffer) oder eben Signalmunition.

Welche sind die beliebtesten Schreckschusswaffen?

Weitere beliebte Modelle. Überzeugende Marken von Schreckschusswaffen, die für sehr gute Qualität und Zuverlässigkeit stehen sind u.a. Colt, Ekol, Walther, Röhm Derringer, Sig Sauer und Smith & Wesson.

Was versteht man unter Anscheinswaffen?

Zunächst sind unter Anscheinswaffen all jene Gegenstände zu verstehen, die echten Waffen täuschend ähnlich sehen. Der Begriff ist in Anlage 1 zum Paragraph 42a Waffengesetz (kurz: WaffG) legal definiert. Die folgenden Punkte müssen vorliegen, damit die an Karneval mitgeführten Waffen als Anscheinswaffen zu qualifizieren und somit verboten sind:

Was ist das Verbot zum Führen von Anscheinswaffen?

Das Verbot zum Führen von Anscheinswaffen ist in § 42a des Waffengesetzes geregelt. Gemäß Absatz 2 der Vorschrift gilt dieses neben dem Transport in einem verschlossenen Behältnis außerdem namentlich nicht für die Verwendung bei Foto-, Film- oder Fernsehaufnahmen oder Theateraufführungen.

Was ist das Waffenrecht in Deutschland?

Waffenrecht in Deutschland: Was erlaubt ist und was nicht. Was f r den Kauf und Besitz von Waffen wichtig ist, regelt das Waffenrecht. Einige Waffen darf jeder Normalb rger ab 18 Jahren zumindest kaufen. Das deutsche Waffenrecht regelt, wer welche Waffen f hren darf.

Was versteht man unter einem kleinen Waffenschein?

Unter dem „Führen“ einer Waffe ist das Mitnehmen in die Öffentlichkeit zu verstehen. Die Waffen, die der kleine Waffenschein einen berechtigt zu tragen, sind ausschließlich Waffen, die grundsätzlich für die volljährige Bevölkerung zugänglich sind.

Kann man Waffen aufbewahren und transportieren?

Aufbewahrung und Transport: Waffen sind ungeladen aufzubewahren und zu transportieren. Sie dürfen auch ohne Waffenschein von einem zum anderen Ort befördert werden, sofern die Waffen weder schuss- noch zugriffsbereit sind, sich also in einem geschlossenen Behälter befinden.

Wie kann ich die Waffenfertigkeit erhöhen?

Jeder Angriff, der nicht abgewehrt wird, hat eine Chance die Waffenfertigkeit zu erhöhen. Weicht ein Feind aus, kann die Waffenfertigkeit nicht erhöht werden. Je niedriger der Wert eures Waffenskills im Vergleich zum aktuellen Maximum ist, desto schneller werden weitere Fertigkeitspunkte gewonnen.

Sind die Erben noch in Kontakt mit Schusswaffen gekommen?

Oft kommt es vor, dass die Erben zuvor noch nie in Kontakt mit Schusswaffen gekommen sind und weder Berechtigung noch Bedürfnis zu einem Waffenbesitz haben. Dennoch möchten sie die Waffe im Familienbesitz erhalten – als Andenken oder als mögliche Geldanlage bei hochwertigen Waffen.

Wie ist die Aufbewahrung des Waffengesetzes geregelt?

Das Waffengesetz hat zur Aufbewahrung klare Regelungen. Im WaffG beschreibt § 36, wie Waffen korrekt aufzubewahren sind. Waffenbesitzer müssen in der Regel nachweisen können, dass sie ihre Waffen ordnungsgemäß aufbewahren und gewährleisten, dass keine Unbefugten an diese gelangen. Die korrekte Waffenaufbewahrung ist nicht nur Thema in der

Was ist der Nachweis der sicheren waffenaufbewahrung?

Nachweis der sicheren Waffenaufbewahrung. Verstöße gegen die gesetzlichen Bestimmungen zur Waffenaufbewahrung werden in der Regel als Ordnungswidrigkeit gewertet und mit Bußgeldern von bis zu 10.000 Euro geahndet. Verstößt ein Waffenbesitzer jedoch vorsätzlich gegen die Regelungen und verursacht dadurch eine Gefährdung, begeht er eine Straftat.

Welche Vorschriften gelten für die waffenaufbewahrung?

Die für die Waffenaufbewahrung wichtigen Vorschriften finden sich im § 36 Waffengesetz (WaffG) sowie in den §§ 13 und 14 Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV). In diesen Regelungen wird festgelegt, wie bestimmte Arten von Waffen und Munition aufzubewahren ist.

Was hat mit dem Erwerb von Waffen nichts zu tun?

Mit dem Erwerb von Waffen hat der Waffenschein nichts zu tun! Zum Transport von Waffen in entladenem und verpacktem Zustand wird kein Waffenschein gebraucht. Beim Transport m ssen die Waffen entladen und verpackt sein. Neuerdings sollen Waffen verschlossen transportiert werden.

Warum müssen Waffen verschlossen werden?

Beim Transport müssen die Waffen entladen und verpackt sein. Neuerdings sollen Waffen verschlossen transportiert werden. Dazu herrscht nicht unbedingt Klarheit darüber, ob der verschlossene Transport für alle Arten von Schussaffen gilt oder nur für Feuerwaffen oder nur so genannte Anscheinswaffen ( sehen aus wie Kriegswaffen) gilt.

Ist die Waffenbehörde zuständig für die Munition?

Dabei ist zu beachten, dass nicht nur die Waffen den gesetzlichen Regelungen zum Besitz unterliegen, sondern auch die dazugehörige Munition. Der Antrag muss schriftlich bei der zuständigen Waffenbehörde eingereicht werden. Je nach Bundesland, kann jeweils eine andere Dienststelle als zuständige Behörde fungieren.

Warum sind die Pistolen mehr als die Gewehre?

Erstens sind die Pistolen mehr noch als die Gewehre sehr stark den subjektiven Vorlieben unterworfen. Des einen Hand ist anatomisch für die Glock geschaffen, der andere klagt über deren unbequemen Griff, schwört dafür auf die X-FIVE, welche dem einen wiederum zu schwer ist.

Was ist die Voraussetzung eines Streiks?

Streik um eine Standortsicherung, etwa um die Nichtverlagerung von Produktionsstätten ins Ausland. 3. Voraussetzung eines Streiks: Keine Friedenspflicht Sind die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen bereits tariflich geregelt, gilt diesbezüglich eine Friedenspflicht.

Was ist ein unbefristeter Streik?

Unbefristeter Streik. Üblicher Fall der Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern bei gescheiterten Tarifverhandlungen. Warnstreik. Kurzer Streik in einem Betrieb im Zusammenhang mit laufenden Tarifverhandlungen (sowie etwa Anfang April 2008 bei der Deutschen Post AG) Schwerpunktstreik. Nur die wichtigsten Betriebe eines Tarifgebiets werden bestreikt.

Was ist die sichere Aufbewahrung von Waffen und Munition?

Die sichere Aufbewahrung von Waffen und Munition ist eine der zentralen Forderungen des Waffenrechts an jeden Waffenbesitzer. Waffen sind so aufzubewahren, dass sie von anderen nicht entwendet oder missbraucht werden können (§ 36 WaffG, §§ 13 und 14 AWaffV).

Welche Waffen sind nicht in der Armee eingeteilt?

Empfänger von Leihwaffen, die nicht in der Armee eingeteilt sind, haben einen Waffenerwerbsschein vorzulegen. Seit dem 1. Januar 2010 werden nur noch das Sturmgewehr 90 und die Pistole 75 als Leihwaffen abgegeben.

Wie wird die Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern geprüft?

Im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung der Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern wird künftig auch eine Auskunft der Verfassungsschutzbehörde eingeholt. Bei Mitgliedern in einer verfassungsfeindlichen Vereinigung ist, auch wenn diese nicht verboten ist, regelmäßig von einer waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit auszugehen.

Welche Gegenstände gehören zu den Schusswaffen?

Ebenfalls zu den Schusswaffen gehören Gegenstände die den Schusswaffen gleich stehen. Darunter fallen zum Beispiel die Armbrust, oder die SRS-Waffen. (Schreckschuss Reizstoff und Signalwaffen) Diese haben keinen Lauf durch den ein Geschoss getrieben werden kann.

Was ist eine Waffe?

Als Waffe bezeichnet man Gegenstände, die in ihrem Wesen danach bestimmt sind, die Angriffs-oder Abwehrfähigkeit von Menschen herabzusetzen. Somit ist im technischen Sinn ein Schwert, ein Schlagstock, ein Bajonett, ein CS- oder CN Gas, ein Elektroschocker eine Waffe. Zu den Waffen gehören natürlich auch die Schusswaffen.

Wie kann ich eine Waffenherstellungserlaubnis beantragen?

Sie müssen die Erteilung einer Waffenherstellungserlaubnis bei der zuständigen Stelle beantragen. Zuständig ist je nach Standort Ihrer Betriebsstätte das Landratsamt, die Große Kreisstadt oder die Verwaltungsgemeinschaft. Das Antragsformular liegt dort aus.

Wie kann ich ein erlaubnisbedürftiges waffengewerbe beauftragen?

Wollen Sie für Ihr erlaubnisbedürftiges Waffengewerbe eine Stellvertretung oder eine Person mit der Leitung einer Zweigniederlassung/unselbständigen Zweigstelle beauftragen? Dann benötigen Sie dazu eine Stellvertretungserlaubnis.

Welche Waffen gelten heute als potentielle Massenvernichtungswaffen?

Biologische Waffen gelten heute hauptsächlich als potentielle Massenvernichtungswaffen von Terroristen (siehe: Bioterrorismus), da sie überall (aus der Natur) erhältlich sind und theoretisch einfach herzustellen sind, wenn davon abgesehen wird, dass die Erreger zuerst noch für den Waffeneinsatz optimiert werden müssen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben