Wie sind die Amerikaner in den USA gewachsen?
Ganz anders jedoch in den USA. Die Amerikaner sind aus einer sehr umfangreichen Vielfalt an Kulturen und zu einem Volk gewachsen. Ihre Zusammensetzung ist alles andere als homogen, sondern von einer unglaublichen Vielfalt an Sprache, Religion, und ethnischen Gruppen bestimmt.
Warum gibt es hier den typischen Amerikaner nicht?
So gibt es hier im Grunde den typischen Amerikaner nicht, sondern die Menschen sind aufgrund der hohen Diversität ihrer ethnischen Herkunft durch viele verschiedene kulturelle Hintergründe geprägt. Sind dort drüben wirklich Autos,Häuser und Benzin so günstiger als hier?
Was ist für viele Amerikaner eine echte Überraschung?
Für viele Amerikaner eine echte Überraschung. Deutschland besteht nicht nur aus Lederhosen und Brezeln – auch wenn viele Amerikaner genau dieses Bild vor Augen haben, wenn sie zum ersten Mal nach Deutschland reisen. Unsere Autorin kann das bestätigen, denn ihr erging es nicht anders.
Welche Orte werden von Amerikanern besucht?
Berlin, München, Köln, Schloss Neuschwanstein und viele andere Anlaufstellen, an denen sich viele Touristen tummeln, werden auch von Amerikanern besucht. Denn viele US-Bürger, die hier in Deutschland ihren Urlaub verbringen, sehen sich diese Orte an und verbringen an diesen auch Zeit.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den Amerikanern und den deutschen?
Einen interessanten Unterschied konnte ich eigentlich bei den Amerikanern und Deutschen beobachten. Die Amerikaner lassen ihr Essen im Restaurant fast immer einpacken und es ist auch völlig üblich, dies zu tun. In Deutschland dagegen ist es eher unüblich sich das Essen einpacken zu lassen.
Wie viele Amerikaner haben deutsche Wurzeln?
45 Millionen US-Amerikaner haben deutsche Wurzeln. Der German-American Day am 6. Oktober erinnert seit 1987 in den USA daran, wie deutsche Einwanderer zu Kultur und Leben beigetragen haben. Eine Zeitreise: Ob „Little Italy“ oder „Chinatown“: Bis heute sind in diesen lebendigen New Yorker Vierteln die Wurzeln der Bewohner offensichtlich.
Wie viele Amerikaner sind stark übergewichtig?
Die Zahlen zeigen erneut einen deutlichen Anstieg. 38 Prozent der Amerikaner waren in den Jahren 2013 und 2014 stark übergewichtig. Zehn Jahre zuvor waren es nur 32 Prozent. Die amerikanischen Gesundheitsbehörden hatten sich eigentlich eine Besserung erwartet.
Wie können die Amerikaner einen kleinen Erfolg feiern?
Einen kleinen Erfolg können die Amerikaner aber doch vermelden. Durch gesünderes Essen und der Verbannung von zuckerhaltigen Getränken aus den Schulkantinen, sei die Zahl der stark übergewichtigen Kinder in den vergangenen Jahren konstant geblieben. Jetzt neu: Wir schenken Ihnen 4 Wochen Tagesspiegel Plus!