Was ist der groesste Zerstoerer der Welt?

Was ist der größte Zerstörer der Welt?

Zumwalt-Klasse

Zumwalt bei einer der ersten Fahrten
Übersicht
Typ Zerstörer
Einheiten 2, 1 in Bau
Namensgeber Admiral Elmo R. Zumwalt

Welche Länder haben Zerstörer?

Moderne Zerstörer-Klassen

  • Amerika. Arleigh-Burke-Klasse (USA) Zumwalt-Klasse (USA)
  • Europa. Udaloy-Klasse (Russland) Sowremenny-Klasse (Russland, auch in die VR China exportiert) De-la-Penne-Klasse (Italien)
  • Asien. Kongō-Klasse (Japan) Atago-Klasse (Japan)
  • Australien und Ozeanien. Hobart-Klasse (Australien)

Welches Schlachtschiff war das größte im Zweiten Weltkrieg?

Yamato
Zweiter Weltkrieg : Die größten Schlachtschiffe aller Zeiten Die „Yamato“ wurde unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen von 1937 bis 1941 in der Marinewerft Kure gebaut.

Wie weit kann ein Zerstörer schießen?

Die „Zumwalt“ verschießt sogenannte Long Range Land Attack Projectile (LRLAP). Diese 155mm-Geschosse könnten über eine Entfernung von bis zu 120 Kilometern abgefeuert werden, wie Tests gezeigt haben – so weit fliegt kein anderes von einem US-Kriegsschiff abgefeuertes Geschoss.

Wie weit kann ein Kriegsschiff schießen?

Nach Einstellung des Projektes wurde indes das Oto Melara 127/64 Lightweight als Schiffsartillerie der neuen Fregatten der Baden-Württemberg-Klasse (F125) gewählt, mit dem die präzisionsgelenkte Vulcano-Munition verschossen werden kann, die Reichweiten von 70 bis 100 km erreichen kann.

Wie viel Zerstörer hat die Bundeswehr?

Zerstörer
Klasse Schiffe
Z 119 Zerstörer-1-Klasse US Fletcher-Klasse 1958–1972 1959–1981 1959–1980 1959–1981 1960–1982 1960–1968
Z 101/ Z 101A Hamburg-Klasse 1964–1994 1964–1994 1965–1993 1968–1990
Z 103/ Z 103A/ Z 103B Lütjens-Klasse US Charles-F.-Adams-Klasse 1969–2003 1969–2003 1970–1998

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben