Was ist ein Gelschaumtopper?
Bei einem Gelschaum Topper handelt es sich um eine spezielle Matratzenauflage, die den Schlafkomfort während der Nacht verbessert. Im Gegensatz zu einer Matratzenauflage reagiert ein viscoelastischer Topper aus Gelschaum nicht temperaturabhängig.
Sind Gel Topper gesundheitsschädlich?
Topper – unabhängig ob aus Viscoschaum, Gel oder Kaltschaum – sind absolut geeignet für Menschen, die beispielsweise unter Asthma oder Allergien leiden.
Wie gut ist ein Geltopper?
Testsieger im Gel Topper Test 2021 ist der Ravensberger GEL LUX 50 mit Note sehr gut (1,2). Überzeugend ist das Raumgewicht von 50 kg/m³ und die Höhe von 9 cm. Auf Gelschaum entsteht ein sehr angenehmer Liegekomfort. Der Topper ist ÖKO-TEX zertifiziert und der Bezug bei 60°C waschbar.
Was bringt ein Gel Topper?
Gel Topper können den Befall von Hausstaubmilben oder anderen Erregern deutlich verringern, weil sie ihnen keinen Nährboden bieten, und wirken sich demnach positiv auf die Gesundheit aus. Ihre offenen Zellen begünstigen hierbei eine kontinuierliche Luftdurchlässigkeit, damit sich keine Feuchtigkeit bildet.
Sind Gel Topper gut?
Außerdem ist das Material sehr langlebig und eine optimale Luftzirkulation verhindert, dass Sie im Schlaf viel schwitzen, hält Sie aber dennoch warm. Die gute Luftzirkulation bewirkt auch, dass Hausstaubmilben sich nur selten dort niederlassen, weshalb ein Gel-Topper auch gut für Allergiker ist.
Was taugen Matratzen Topper?
Ein Matratzentopper ist eine komfortable Matratzenauflage, die vorrangig der Steigerung des Liegekomforts dient und zudem für eine bessere Hygiene sorgt. Der Topper wird einfach auf die Matratze gelegt und verhindert so, dass vom Körper abgesonderte Feuchtigkeiten wie Schweiß und Co. in die Matratze dringen.
Wie lange dauert die Haltbarkeit eines Toppers?
Wie bei den Matratzen ist auch die Haltbarkeit bzw. empfehlenswerte Nutzungsdauer bei den Toppern begrenzt. Analog zur Matratzenhaltbarkeit hängt auch die zu erwartende „Lebenszeit“ eines Toppers von seiner Qualität, dem Grad der Beanspruchung und der Pflege ab, welche ihm zuteil wird.
Wie sollte der Topper gedreht und gewendet werden?
Regelmäßige Reinigung des Bezuges Die meisten Topperbezüge sind mit Reißverschlüssen versehen, so abnehmbar und auch waschbar. Regelmäßiges Drehen und Wenden Damit der Topper möglichst gleichmäßig „abgenutzt“ wird, sollte er in regelmäßigen Abständen gedreht und gewendet werden (analog zur Matratzenpflege).
Warum sind Topper auf der Matratze aufgelegt?
Topper werden nur auf die Matratze des Bettes aufgelegt, so dass prinzipiell die Gefahr eines Verrutschens gegeben ist. Aus diesem Grund sind viele Toppermodelle auch mit Bezügen ausgestattet, die an deren Ecken Spanngummis eingenäht sind.