Wie lange darf ein 17 Jähriger in die Disco?
Aber mit den Eltern tanzen gehen? Das macht vielen keinen Spaß. Jungen und Mädchen ab 16 Jahren dürfen auch ohne Eltern feiern und bis 24 Uhr in die Disko oder den Club. Um Mitternacht ist für sie aber Schluss, wenn sie alleine dort sind.
Was ändert sich für mich mit 16 Jahren?
Mit 16 Jahren kann man einen Führerschein der Klasse A1, AM oder L machen, also für Motorräder bis 125 ccm, Mopeds, Zug- und Arbeitsmaschinen, sprich Trecker. Der Führerschein Klasse B darf ab 17 im Rahmen des „Begleiteten Fahrens“ erworben werden. Glücksspiele sind erst mit 18 Jahren erlaubt.
Was darf man ab 17 trinken?
Personen ab 16 Jahren dürfen Bier, Wein oder Sekt kaufen und konsumieren. Ausnahme sind Spirituosen, also hochprozentige alkoholische Getränke – diese dürfen in Gaststätten, Verkaufsstellen und generell in der Öffentlichkeit erst ab 18 Jahren gekauft und getrunken werden – auch dann, wenn die Eltern dabei sind.
Was darf man nicht unter 18?
Glücksspiele, Lotto, Spielautomaten. Laut Jugendschutzgesetz dürfen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren generell nicht an Spielen mit Gewinnmöglichkeiten in der Öffentlichkeit teilnehmen und sich auch nicht in Spielhallen aufhalten.
Was kann ich mit 16?
Ab 16 Jahren…
- darfst du bei politischen Wahlen deine Stimme abgeben.
- darfst du dich – mit Zustimmung deiner Eltern – tätowieren lassen.
- kannst du heiraten.
- kannst du ohne Zustimmung deiner Eltern den Führerschein für ein Moped machen.
- darfst du laut Gesetz so lange fortgehen, wie du möchtest.
Was ändert sich ab dem 21. Lebensjahr in Deutschland?
Anders als zum Beispiel in den USA ändert sich in Deutschland nicht viel ab dem 21. Lebensjahr. Du darfst ab sofort einen Bus-Führerschein der Klassen D1 und D1E machen. Einen Führschein der Klassen DE und D darfst du sogar erst ab 24 Jahren machen.
Wie alt oder zu alt muß man nicht sein?
Das ICH altert sowieso nicht. Das Äußere, der Körper altert. Der Prozeß beginnt aber schon mit dem Tag der Geburt. Als vernünftiger Mensch, weiß man natürlich, das man z.B mit 70, wie Du sagst, schon ganz schon in die Jahre gekommen ist. Aber alt oder zu alt muß man deswegen noch lange nicht sein.
Was sind die Straftaten für junge Erwachsene?
Straftaten sind z.B. Diebstahl, Körperverletzung, Erpressung, Raub oder der Besitz von Drogen. Ab dem 18. Geburtstag gilt das Strafrecht für Erwachsene. Dazu gibt es eine Ausnahme: Für junge Erwachsene bis zum 21.