Warum heißt es Konteradmiral?
Namensbedeutung. Die Bezeichnung Konteradmiral ist die deutsche Entsprechung des französischen Contre-amiral. In den angloamerikanischen Seestreitkräften wird der Rang analog als rear admiral bezeichnet, abgeleitet von seiner rückwärtigen Position am Ende (englisch: rear) der Flotte.
Wer ist Admiral in Deutschland?
Admirale
Dienstgrad | Name | Dienstantritt |
---|---|---|
Admiral | Manfred Nielson | 24. März 2016 |
Wer war der spätere Admiral der Niederlande?
Einer der bekanntesten späteren Admirale der Niederlande, Michiel de Ruyter, begann als Commodore in diesem Krieg. Diese Bedeutung eines Geschwaderkommodores hat sich im Sprachgebrauch vieler Marinen bis heute erhalten.
Wie wird der Commodore in der Marine verliehen?
In manchen Marinen wird oder wurde der Rang als Dienstgrad dauerhaft verliehen, in anderen nur zeitweise für die Dauer eines Kommandos oder Krieges. In der britischen Royal Navy wurde 1690 der Titel Commodore als Bezeichnung des ältesten Kommandanten im Kapitänsrang eines Geschwaders eingeführt, ohne einen eigenen Dienstgrad darzustellen.
Wie wurden die Rangbezeichnungen in der Deutschen Marine eingeführt?
In der Deutschen Marine wurden 1956 die NATO-üblichen Rangbezeichnungen eingeführt. Statt des in einigen NATO-Staaten üblichen Ranges Kommodore wurde zwischen Kapitän zur See und Konteradmiral jedoch der Dienstgrad Flottillenadmiral eingeführt, der anders als frühere Kommodores in deutschen Marinen ein wirklicher Flaggoffizierdienstgrad ist.
Was ist der Commodore in der britischen Navy?
In der britischen Royal Navy wurde 1690 der Titel Commodore als Bezeichnung des ältesten Kommandanten im Kapitänsrang eines Geschwaders eingeführt, ohne einen eigenen Dienstgrad darzustellen. 1747 wurde festgelegt, dass ein Commodore dem Brigadier im Heer entspricht.