Was ist ein Trojaner?

Was ist ein Trojaner?

Was ist ein Trojaner? Im Grunde genommen handelt es sich bei einem Trojaner um ein bösartiges Programm, das vorgibt harmlos zu sein um Menschen dazu zu bringen es herunterzuladen. Trojaner zeichnen sich dadurch aus, dass es sich um die erste Malware handelt, die es jemals gegeben hat.

Was ist ein Trojaner kriminellen?

Es ist in einem Computerprogramm versteckt und nach der Installation verschafft ein Trojaner Kriminellen unbemerkt Zugang zu Ihrem Computer. Es ist eine Art Hintertür, die von böswilligen Personen benutzt werden kann, um heimlich die Kontrolle über Ihren Computer und Ihre Dateien zu erlangen.

Was sind die Auswirkungen von Trojanern?

Im Gegensatz zu Computerviren und Würmern können sich Trojaner nicht selbst replizieren. Auswirkungen von Trojanern. Trojaner werden anhand der Aktionen klassifiziert, die sie auf Ihrem Computer durchführen: Ein Backdoor-Trojaner ermöglicht Cyberkriminellen die Remote-Steuerung des infizierten Computers.

Was ist ein Trojanisches Pferd?

Ein Trojanisches Pferd (kurz: Trojaner) ist eine Art Malware. Es ist in einem Computerprogramm versteckt und nach der Installation verschafft ein Trojaner Kriminellen unbemerkt Zugang zu Ihrem Computer.

Warum sind Trojaner zu gefährlich?

Trojaner sind völlig zu recht sehr gefürchtet, denn sie gehören zu den gefährlichsten Computerschädlingen. Sie sind auch nicht ganz so leicht aufzuspüren wie die gleichfalls schädlichen Viren, jedoch sollte jeder Nutzer umgehend einen aufgefundenen Trojaner entfernen.

Was kann ein Trojaner annehmen?

Nun, das ist das Problem: Ein Trojaner kann so ziemlich jede Form annehmen. Das Computerspiel, das Sie von einer merkwürdigen Webseite heruntergeladen haben. Die „kostenlose“ MP3 von der Band, die sie heimlich verehren. Sogar Werbung könnte versuchen, etwas auf Ihrem PC zu installieren.

Was ist eine Trojaner-Malware?

Trojaner-Malware bekam ihren Namen nach der klassischen Legende vom Trojanischen Pferd, da es diese Methode zur Infektion von Computern nachahmt.Ein Trojaner wird sich in scheinbar harmlosen Programmen verstecken oder versuchen, Sie dazu zu bringen, ihn zu installieren.

Wie wird das Trojanerprogramm gestartet?

In der Regel wird das Trojanerprogramm auf direktem Weg durch den Anwender eines Computers gestartet, wodurch es die Zugriffsberechtigung erhält, alle Funktionen zu nutzen, auf die auch der angemeldete Benutzer zugreifen darf.

Ist Freeware ein Trojaner?

Obwohl nicht jede Freeware ein Trojaner ist, wird dennoch empfohlen, Software und Freeware nur von authentischen Quellen herunterzuladen. Häufig wird auch versucht, Trojaner über Pop-Up Seiten zu verteilen.

Wie sind Trojaner infiziert?

Da die Trojaner oft legitime Systemdateien imitieren, sind sie mit herkömmlichen Virenscannern sehr schwer zu finden und zu beseitigen. Die häufigsten Anzeichen von Trojanern sind folgende: = Unterbrochene Internetverbindung: Wenn ein PC infiziert ist, kann sich der Trojaner mit einer URL verbinden oder separate Verbindungssitzungen öffnen.

Anders gesagt: Ein Trojaner ist eine Strategie, die Hacker nutzen, um eine beliebige Anzahl von Bedrohungen zu verbreiten – von Ransomware, bei der sofort Lösegeld gefordert wird, bis hin zu Spyware, die sich verbirgt und gleichzeitig wertvolle Informationen wie persönliche und Finanzdaten stiehlt.

Was ist ein Computer-Virus?

Ein Computer-Virus kann Daten zerstören und andere Rechner infizieren. Ebenso wie Würmer verbreiten sie sich schnell in dem Internet. Ein Trojaner, also ein Trojanisches Pferd, ist ein Programm, das die auf der Festplatte gespeicherten Daten ausspähen kann. Eine Gefahr stellen ebenfalls Cracker, jedoch nicht die Hacker dar.

Was sind Trojaner und Würmer?

Ebenso wie Würmer verbreiten sie sich schnell in dem Internet. Ein Trojaner, also ein Trojanisches Pferd, ist ein Programm, das die auf der Festplatte gespeicherten Daten ausspähen kann. Eine Gefahr stellen ebenfalls Cracker, jedoch nicht die Hacker dar.

Zusammenfassung: Ein Trojaner ist eine als echte Software getarnte Malware, die Ihren Computer infizieren und Ihre Dateien und Informationen ändern soll. Einige Trojaner können Hackern sogar Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen geben. Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigsten Arten von Trojanern zu erfahren.

Kann man Trojaner selbst ausführen?

Viele bezeichnen Trojaner als Viren, aber das ist falsch. Während Viren sich selbst ausführen und sich selbst replizieren können, können Trojaner dies nicht. Stattdessen muss der Benutzer einen Trojaner selbst ausführen, indem er das Programm oder die Installation startet, mit der der Trojaner verknüpft ist.

Sind Trojaner schädlicher als andere?

Es gibt viele Arten Trojaner, von denen einige schädlicher sind als die anderen. Glücklicherweise werden die meisten von ihnen von der besten Antivirensoftware routinemäßig erkannt und entfernt. Laut verschiedenen Statistiken machen Trojaner zwischen 25 und 80 Prozent aller weltweiten Malware-Infektionen aus.

Was sind die bekanntesten Angriffe durch Trojaner?

Einige der bekanntesten Beispiele für Angriffe durch Trojaner in den letzten Jahren sind die Folgenden: Im Jahr 2011 wurden die Computer im japanischen Parlamentsgebäude mit einem Trojaner infiziert, das angeblich von der chinesischen Regierung geschaffen wurde.

Wie funktioniert ein Trojaner als Computer-Malware?

So funktioniert auch ein Trojaner als Computer-Malware: Der Besitzer des Rechners lädt ihn sich freiwillig auf seine Festplatte, weil er ihn für erwünscht und nützlich hält. Allerdings geschieht das nicht immer bewusst. Trojaner können sich heute auch in unerkannten Anhängen, sogar in heruntergeladenen Bildern verstecken.

Was sind Trojaner mit Computerviren und Würmern?

Im Gegensatz zu Computerviren und Würmern können sich Trojaner nicht selbst replizieren. Sie sind mit die simpelste, dafür aber potenziell gefährlichste Art von Trojanern.

Was ist Trojanisches Pferd?

Die Bezeichnung „Trojanisches Pferd“ (oder kurz Trojaner) ist ein Oberbegriff für Schadsoftware-Varianten, über die meist destruktive oder datenstehlende Malware auf ein System geschleust wird. Anders als Viren und Würmer, sind Trojaner nicht in der Lage, sich selbstständig zu replizieren oder Dateien zu infizieren.

Kann man einen Trojaner Herunterladen?

Es ist einfach, versehentlich einen Trojaner herunterzuladen, der der Meinung ist, dass es sich um eine legitime App handelt. Trojaner können in vielen verschiedenen Varianten auftreten, aber im Allgemeinen führen sie folgende Aktionen aus: Laden Sie andere Schadsoftware, z. B. Viren oder Viren, herunter, und installieren Sie sie.

Was ist Trojaner Namensgeber?

Anders als Viren und Würmer, sind Trojaner nicht in der Lage, sich selbstständig zu replizieren oder Dateien zu infizieren. Namensgeber ist das Holzpferd aus der griechischen Mythologie, mit dessen Hilfe Soldaten unbemerkt in die Stadt Troja gelangen konnten, um sie anschließend von innen heraus zu erobern.

Wie erkennen sie einen Trojaner auf ihrem Computer?

In der Regel haben Trojaner das Ziel, Passwörter und ähnliche Daten auszuspähen oder Ihren Computer für illegale Zwecke fernzusteuern. Um einen aktiven Trojaner auf Ihrem Computer zu erkennen, sollten Sie zunächst einmal die laufenden Prozesse überprüfen.

Was steckt hinter einem Virus oder Trojaner am PC?

Rattert die Festplatte, schuftet der Prozessor oder blinkt der Router, obwohl Sie selbst nicht am PC arbeiten, kann ein Virus oder Trojaner die Ursache sein. Doch hinter unerklärlichem PC-Verhalten steckt oft auch ein gewöhnlicher Windows-Dienst oder eine erwünschte Anwendung, die beide ihre routinemäßige Arbeit erledigen.

Ein Trojaner ist kein Virus, sondern ein Schadprogramm, das wie eine echte Anwendung aussieht. Im Gegensatz zu Viren replizieren sich Trojaner nicht selbst, können jedoch ebenso großen Schaden anrichten. Trojaner öffnen zudem eine Hintertür auf Ihrem Computer, über die bösartige Benutzer oder Programme Zugang zu Ihrem System erhalten und

Wie kann man einen Trojaner beseitigen?

In einigen Fällen sind die üblichen kostenlosen Virenscanner in der Lage, den Trojaner zu entdecken und ihn zu beseitigen. In anderen Fällen ist der Fall komplizierter. Dann hat sich ein Trojaner so tief im System verankert, dass er nach jedem Start wieder und wieder installiert und gestartet wird.

Was ist ein Trojaner oder ein Wurm?

Viele Benutzer denken bei einem Trojaner an einen Virus oder einen Wurm, tatsächlich jedoch handelt es sich um keines von beiden. Ein Virus ist ein Dateiinfektor, der sich selbst replizieren kann und sich verbreitet, indem er sich an ein anderes Programm anhängt. Würmer sind eine ähnliche Schadsoftware wie Viren.

Ist es möglich einen Trojaner zu infizieren?

Es ist allerdings nicht möglich, den Computer mit einem Trojaner zu infizieren, wenn einfach nur eine Seite im Internet besucht wird. Diese Möglichkeit wird zwar theoretisch auf einschlägigen Webseiten diskutiert, ist aber bis zum heutigen Tag nicht möglich. Einen Computerwurm kann man sich hierbei aber schon einfangen.

Im Detail handelt es sich bei einem Trojaner um eine Schadsoftware, auch als Malware bezeichnet, die schwerwiegende Probleme auf einem PC oder Laptop verursachen kann. Oftmals gelangen Trojaner über E-Mails oder Anhänge auf den Computer und können dort Dateien löschen, ändern oder blockieren.

Wie gelangen Trojaner auf den PC?

Oftmals gelangen Trojaner über E-Mails oder Anhänge auf den Computer und können dort Dateien löschen, ändern oder blockieren. Außerdem greifen Trojaner auf private Daten auf dem PC zu und schränken die Leistung des Betriebssystems stark ein.

Wie entfernen sie einen Trojaner auf ihrem PC oder Laptop?

Befürchten Sie, dass sich ein Trojaner auf Ihrem PC oder Laptop befindet, ist es wichtig, diesen zu finden und komplett zu entfernen. Trennen Sie Ihren Computer hierfür zunächst vom Internet, indem Sie das LAN-Kabel ziehen oder das WLAN deaktivieren.

Kann der Trojaner gelöscht werden?

Konnte der Trojaner mit keinem der vorherigen Schritte entfernt werden, bleibt Ihnen nur noch die Option, Windows neu zu installieren. Dabei wird allerdings nicht nur der Trojaner, sondern auch alle anderen Dateien gelöscht.

Was hat der Trojaner aus der antiken Geschichte?

Seinen Namen hat der Trojaner aus der antiken Geschichte des Trojanischen Pferdes. Die Stadt Troja galt damals als uneinnehmbare Stadt. Die Angreifer bauten ein hölzernes Pferd, in dem sie sich versteckten.

Wie ist es mit dem Namen Troja zu unterscheiden?

Genauer ist bei dem Namen Troja Folgendes zu unterscheiden: Der griechische Dichter Homer (8. In der Zeit der griechischen Antike gab es eine reale Stadt Ilion. Seit dem 18. In der Mitte der heutigen Türkei lag das Reich der Hethiter, das im frühen 12.

Was sind die bekanntesten Dropper-Trojaner?

Einer der bekanntesten Dropper-Trojaner ist die zwischenzeitlich unschädlich gemachte Schadsoftware „Emotet“, die im Gegensatz zu einem Backdoor-Trojaner allerdings selbst keinen Code auf dem PC ausführen kann. Dafür bringt sie weitere Schadprogramme mit, beispielsweise den Banking-Trojaner Trickbot und die Ransomware Ryuk.

Was ist ein Trojaner?

Was ist ein Trojaner?

Zusammenfassung: Ein Trojaner ist eine als echte Software getarnte Malware, die Ihren Computer infizieren und Ihre Dateien und Informationen ändern soll. Einige Trojaner können Hackern sogar Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen geben. Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigsten Arten von Trojanern zu erfahren.

Sind Trojaner schädlicher als andere?

Es gibt viele Arten Trojaner, von denen einige schädlicher sind als die anderen. Glücklicherweise werden die meisten von ihnen von der besten Antivirensoftware routinemäßig erkannt und entfernt. Laut verschiedenen Statistiken machen Trojaner zwischen 25 und 80 Prozent aller weltweiten Malware-Infektionen aus.

Wie schützen sie sich vor Trojanern?

Schutz vor Trojanern. Neben einem zuverlässigen Schutzprogramm für den Rechner – also einem Antivirenprogramm, das natürlich auch Trojaner erkennt – schützen sich Nutzer auch dadurch, das sie keine Dateianhänge in Mails unbekannter Absender öffnen und auch nicht auf Seiten surfen, die illegale Inhalte verbreiten.

Was sind die häufigsten Anzeichen von Trojanern?

Die häufigsten Anzeichen von Trojanern sind folgende: = Unterbrochene Internetverbindung: Wenn ein PC infiziert ist, kann sich der Trojaner mit einer URL verbinden oder separate Verbindungssitzungen öffnen. Dadurch reduziert er die verfügbare Bandbreite, was sich negativ auf die Internetverwendung auswirkt

Wie funktioniert ein Trojaner als Computer-Malware?

So funktioniert auch ein Trojaner als Computer-Malware: Der Besitzer des Rechners lädt ihn sich freiwillig auf seine Festplatte, weil er ihn für erwünscht und nützlich hält. Allerdings geschieht das nicht immer bewusst. Trojaner können sich heute auch in unerkannten Anhängen, sogar in heruntergeladenen Bildern verstecken.

Was sind die Auswirkungen von Trojanern?

Im Gegensatz zu Computerviren und Würmern können sich Trojaner nicht selbst replizieren. Auswirkungen von Trojanern. Trojaner werden anhand der Aktionen klassifiziert, die sie auf Ihrem Computer durchführen: Ein Backdoor-Trojaner ermöglicht Cyberkriminellen die Remote-Steuerung des infizierten Computers.

Kann man Trojaner selbst ausführen?

Viele bezeichnen Trojaner als Viren, aber das ist falsch. Während Viren sich selbst ausführen und sich selbst replizieren können, können Trojaner dies nicht. Stattdessen muss der Benutzer einen Trojaner selbst ausführen, indem er das Programm oder die Installation startet, mit der der Trojaner verknüpft ist.

Was ist ein Trojaner? Im Grunde genommen handelt es sich bei einem Trojaner um ein bösartiges Programm, das vorgibt harmlos zu sein um Menschen dazu zu bringen es herunterzuladen. Trojaner zeichnen sich dadurch aus, dass es sich um die erste Malware handelt, die es jemals gegeben hat.

Kann man einen Trojaner Herunterladen?

Es ist einfach, versehentlich einen Trojaner herunterzuladen, der der Meinung ist, dass es sich um eine legitime App handelt. Trojaner können in vielen verschiedenen Varianten auftreten, aber im Allgemeinen führen sie folgende Aktionen aus: Laden Sie andere Schadsoftware, z. B. Viren oder Viren, herunter, und installieren Sie sie.

Was ist ein Trojaner Schadsoftware?

In Anlehnung an die Geschichte von dem hölzernen Pferd, mit dem die Griechen die Verteidiger Trojas überlisteten und ihre Soldaten in die Stadt einschleusten, verbirgt ein Trojaner Schadsoftware in einer scheinbar normalen Datei. Im Internet gibt es eine breite Vielfalt von Trojanern, die unterschiedliche Aufgaben ausführen können.

Ist ein Trojaner nicht gefunden?

Wird ein Trojaner nicht gefunden, kann er Betriebssystemen und den Personen und Unternehmen dahinter erheblichen Schaden zufügen. Da die Trojaner oft legitime Systemdateien imitieren, sind sie mit herkömmlichen Virenscannern sehr schwer zu finden und zu beseitigen.

Wann beginnt ein Trojaner zu arbeiten?

Ein Trojaner beginnt erst zu arbeiten, sobald der Benutzer das Programm startet. Sobald das Programm also startet, kann der Trojaner andere Software auf dem Computer installieren. Trojaner können mehrere Funktionen haben, die von den Motiven des Angreifers abhängen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben