Was bedeutet de bei einer E-Mail-Adresse?
Als E-Mail-Adresse wird die Adresse bezeichnet, die Sie für den Empfang und das Versenden von E-Mails nutzen. Dies variiert von Anbieter zu Anbieter, so kann ein Domänenteil auch web.de oder gmx.de lauten, wenn Sie eine E-Mail-Adresse dieser Anbieter nutzen.
Wie funktionieren Wegwerf Emails?
teltarif.de Unter einer Wegwerf-E-Mail-Adresse wird eine E-Mail-Adresse verstanden, die nur eine begrenzte Gültigkeit besitzt. Der Nutzer sucht sich einen der vielen Anbieter aus, lässt sich eine Adresse zuordnen und kann diese für eine bestimmte Zeit nutzen.
Warum Wegwerf E-Mail?
Wegwerf-eMail-Adressen nutzt man in der Regel dann, wenn man seine private eMail-Adresse, z. B. bei einer Registrierung, nicht verwenden möchte, da der Anbieter einen unbekannt ist oder dieser nicht ausreichend vertrauenswürdig erscheint.
Was ist eine E-Mail-Adresse?
Eine E-Mail-Adresse, wie sie für den Transport per SMTP im Internet verwendet wird, besteht aus zwei Teilen, die durch ein @-Zeichen voneinander getrennt sind: Der lokale Teil, im Englischen local-part genannt, steht vor dem @-Zeichen. Der Domänenteil, im Englischen domain-part genannt, steht nach dem @-Zeichen.
Wie besteht eine E-Mail-Adresse aus einem lokalen Teil?
Eine E-Mail-Adresse besteht aus einem @-Zeichen, sowie einem lokalen Teil davor und einem Domänenteil dahinter wie in unserem Beispiel lokaler-teil@ionos.de: Der Domänenteil richtet sich nach der Domain, unter dem die E-Mail-Adresse angelegt ist – in unserem Beispiel ist dies ionos.de.
Wie setzt sich die E-Mail-Adresse noch zusammen?
Woraus setzt sich die E-Mail-Adresse noch zusammen? Nach dem persönlichen Namen Ihrer E-Mail-Adresse wird das Symbol „@“ angezeigt. Dies verbindet Ihre persönliche E-Mail-Adresse mit dem Internetserver der Seite, auf der Sie die E-Mail eingerichtet haben, z. B. web.de.
Was ist ein lokaler Teil einer E-Mail?
Als Lokalteil (englisch local part) wird der Teil einer E-Mail-Adresse bezeichnet, der vor dem @ Zeichen steht und die Adresse innerhalb der Domain des E-Mail-Providers eindeutig bezeichnet. Typischerweise entspricht der Lokalteil dem Benutzernamen (häufig ein Pseudonym) des Besitzers des E-Mail-Kontos.