Ist Werbung per Mail erlaubt?

Ist Werbung per Mail erlaubt?

Im Grundsatz sind Werbemails nur zulässig, wenn der Adressat dem werbenden Unternehmen vor Erhalt ausdrücklich eine entsprechende Erlaubnis erteilt hat, wobei es keinen Unterschied macht, ob Unternehmer oder Verbraucher angeschrieben werden (§ 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG).

Wann ist eine E-Mail Werbung?

Marketing- oder Werbecharakter hat eine Mail immer dann, wenn der Empfänger auf irgendeine Weise zum Kauf oder zur Entgegennahme einer angebotenen Dienstleistung animiert wird. Die Ausgestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf eine Werbemail sind vielfältig, daher ist der Begriff Werbung weit zu fassen.

Ist E-Mail Marketing erlaubt?

Nach § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG stellt E-Mail-Werbung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung grundsätzlich eine unzumutbare Belästigung des Empfängers dar. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich beim Empfänger um eine Privatperson oder ein Unternehmen handelt.

Wie kann man E Mails blocken?

Blockieren eines Absenders Wenn Sie Nachrichten einer Person nicht mehr anzeigen möchten, können Sie den jeweiligen Absender sperren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Nachricht des Absenders, den Sie sperren möchten, und klicken Sie dann auf Junk-E-Mail > Absender sperren.

Was ist eine E-Mail-Werbung?

Das Internet und die darin verwendeten Technologien erlauben es, die Benutzer auf eine Vielzahl unterschiedlicher Arten anzusprechen. Bei der E-Mail-Werbung werden potenzielle und aktuelle Kunden durch Werbebotschaften in E-Mails angesprochen und können durch den Klick auf einen Link zur Internetpräsenz des werbenden Unternehmens geleitet werden.

Ist das Verbot der E-Mail zu Werbezwecken auszugehen?

Grundsätzlich ist deshalb von einem Verbot der Zusendung jeglicher E-Mail zu Werbezwecken auszugehen. Die neue DSGVO stärkt das Verbot weiter. Wer sich nicht daran hält, riskiert ein Bußgeld von der Bundesnetzagentur, wenn in der Werbenachricht eine Telefonnummer genannt wird, die potentielle KundInnen anrufen soll.

Was sind die wichtigsten Kriterien für eine E-Mail?

Hier sind als wichtigste Kriterien die Authentizität, der Datenschutz und die Integrität einer E-Mail zu nennen. Mit der Authentizität einer E-Mail ist gemeint, dass sichergestellt ist, dass die E-Mail auch wirklich vom Absender stammt,…

Wie muss der Empfänger der Werbemail informiert worden sein?

Der Empfänger der Werbemail muss vor der Erhebung über die Art der beabsichtigten Werbung, die Produkte oder Dienstleistungen die beworben werden sollen und die werbenden Unternehmen sowie über weitere Angaben, die in Art. 13 DSGVO genannt sind, informiert worden sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben