Wie strukturiere ich mein Postfach?
Ordnung im E-Mail-Postfach – 6 Tipps für eine stressfreie E-Mail-Bearbeitung
- Tipp 1: Richten Sie sich feste E-Mail-Bearbeitungszeiten ein – kein Multitasking.
- Tipp 2: Löschen Sie uninteressante oder unnötige E-Mails sofort nach dem Lesen.
- Tipp 3: Richten Sie Ablageordner im E-Mail-Programm ein.
Wie formuliere ich eine E-Mail?
Schritt für Schritt zu einer guten E-Mail – so schreiben Sie richtig E-Mails:
- Wählen Sie einen aussagekräftigen Betreff für Ihre E-Mail.
- Verwenden Sie eine angemessene Begrüßung / Anrede.
- Nennen Sie zuerst die wichtigsten Informationen.
- Vermitteln Sie Ihre Inhalte kompakt und wohlstrukturiert.
Wie sortiere ich am besten meine Emails?
Wenn Sie Ordnung ins E-Mail-Postfach bringen möchten, empfiehlt es sich, uninteressante bzw. unnötige E-Mails umgehend zu löschen. Selbstverständlich verfügt die LANSOL E-Mail-Lösung über eine SPAM-Funktion: Sie können einen SPAM-Filter einrichten und diesen Ihre E-Mails ordnen lassen.
Was ist eine E-Mail-Adresse?
Eine E-Mail-Adresse, wie sie für den Transport per SMTP im Internet verwendet wird, besteht aus zwei Teilen, die durch ein @-Zeichen voneinander getrennt sind: Der lokale Teil, im Englischen local-part genannt, steht vor dem @-Zeichen. Der Domänenteil, im Englischen domain-part genannt, steht nach dem @-Zeichen.
Was ist eine klare E-Mail-Ordnerstruktur?
Eine klare E-Mail-Ordnerstruktur hilft Dir dabei, den Überblick über Deine Mails zu behalten und sie systematisch zu bearbeiten. Begehe dabei nicht den Fehler, für jeden Einzelfall einen neuen Ordner anzulegen, denn dadurch bringst Du mehr Unordnung in Dein Postfach. Die Unterteilung in grobe Kategorien ist wesentlich hilfreicher.
Was sind die wichtigsten Kriterien für eine E-Mail?
Hier sind als wichtigste Kriterien die Authentizität, der Datenschutz und die Integrität einer E-Mail zu nennen. Mit der Authentizität einer E-Mail ist gemeint, dass sichergestellt ist, dass die E-Mail auch wirklich vom Absender stammt,…
Was steht am Anfang einer E-Mail?
Am Anfang jeder E-Mail steht die gern ignorierte Betreffzeile. Diese ist dafür gedacht, dem Empfänger auf den ersten Blick das Thema der Nachricht zu vermitteln – und sollte daher auch so gewählt werden.