Wie lange kann die Polizei IP-Adressen zuruckverfolgen?

Wie lange kann die Polizei IP-Adressen zurückverfolgen?

Verstößt jemand im Internet gegen das Gesetz, zum Beispiel durch eine Urheberrechtsverletzung wie Filesharing, lässt sich dies durch die IP-Adresse zurückverfolgen. Die Polizei oder andere staatliche Behörden können diese Informationen nutzen, um den vermeintlichen Täter zu bestimmen.

Wie lange bleibt IP-Adresse bei Facebook gespeichert?

Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei „deutschen“ IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP- …

Wie lange werden IP-Adressen gespeichert 2020?

Die IP-Adresse, welche einer Person zugewiesen wurde, sowie Zeit und Dauer der Internetnutzung müssen von den Internet-Providern gemäß gesetzlicher Richtlinien zehn Wochen lang gespeichert werden.

Kann man alte IP-Adressen zurückverfolgen?

Grundsätzlich lassen sich IP-Adressen zurückverfolgen. Liegt einer staatlichen Behörde, zum Beispiel der Polizei, eine IP-Adresse mit begründetem Verdacht auf eine Straftat vor, kann sie diese zurückverfolgen.

Wie kann ich fremde IP-Adressen herausfinden?

Fremde IP-Adresse herausfinden

  1. Geben Sie dazu in der Suchleiste des Startmenüs „cmd“ ein und bestätigen Sie mit [Enter].
  2. Tippen Sie „ping example.com“ in die Konsole ein.
  3. In den Ergebnissen können Sie jetzt die fremde IP-Adresse an mehreren Stellen ablesen (siehe Screenshot).

Wie lange darf die IP Adresse gespeichert werden?

Wie lange wird die IP-Adresse gespeichert? Der Provider muss die Daten für zehn Wochen speichern. Doch das EuGH-Urteil bedeutet nicht, dass keiner mehr eine IP-Adresse speichern darf. Erlaubt ist dies nach wie vor, wenn Sicherheits- oder Funktionalitätsinteressen dem Datenschutz der Seitenbesucher überwiegen.

Wie lange bleibt meine IP Adresse gespeichert?

Telekommunikationsverkehrsdaten sowie IP-Adressen sind demnach für zehn Wochen, Standortdaten bei mobiler Nutzung von Telefon- oder Internetdiensten für eine Dauer von vier Wochen zu speichern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben