Wie kann man von Unterleibsschmerzen betroffen sein?

Wie kann man von Unterleibsschmerzen betroffen sein?

Die Art der Schmerzen kann dabei sehr unterschiedlich sein. So treten einige Beschwerden einseitig auf, andere machen sich im gesamten Unterbauch bemerkbar. Der Schmerz kann krampfartig sein, als dumpfes Drücken, Ziehen oder Stechen empfunden werden. Von Unterleibsschmerzen können sowohl Frauen als auch Männer betroffen sein.

Was kann man gegen Blasenschwäche tun?

Viel trinken, Beckenbodengymnastik oder eine Gewichtsreduktion können ja nach Art und Ursache der Blasenschwäche sinnvoll sein. TENA informiert dich zum Thema schwache Blase und zeigt dir, was du selbst gegen Blasenschwäche tun kannst.

Was sind Schmerzen im unteren Becken?

Meist gehen die Schmerzen von den Organen des unteren Beckens aus. Das heißt, Ursache der Beschwerden sind entweder männliche oder weibliche Geschlechtsorgane, Verdauungsorgane oder der Harntrakt. Schmerzen im Unterleibe können aber auch psychische Ursachen haben.

Welche Unterleibsbeschwerden können selbst gelindert werden?

Unterleibsbeschwerden, denen keine ernste Erkrankung zugrunde liegt, können häufig selbst gelindert werden.

Welche Bauchschmerzen auftreten nach drei Monaten?

Diffuse Schmerzen in der ganzen Bauchregion weisen auf eine Darmerkrankung oder eine Bauchfellentzündung hin. Mit wiederkehrenden Schmerzen nach drei Monaten zum Arzt Für die Klärung der Frage, ob Bauchschmerzen besorgniserregend sind oder nicht, ist es aber vor allem wichtig, wann und wie lange sie auftreten.

Wie unterschiedlich sind die Schmerzen im Oberbauch?

So unterschiedlich sich Bauchschmerzen äußern können, so vielfältig sind auch die Ursachen. Je nachdem, wo sich die Schmerzen bemerkbar machen (Oberbauch, Unterbauch, gesamter Bauch), kann man die Ursache näher eingrenzen. Schmerzen im Oberbauch können von einem der dort liegenden Organe ausgehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben