Welcher Content funktioniert bei Facebook?
Inhalte können sein:
- exklusive Facebook-Angebote.
- Ankündigungen und Vorstellungen von Produktneuigkeiten.
- Ankündigungen zu geplanten Rabatten und Verlosungen.
- Kunden-Service.
- wissenswerte Zahlen und Fakten.
Was poste ich auf Social Media?
Teile Deine bestehenden Blogbeiträge, Bilder, und Videos oder Whitepapers als Social Media Posts, denn gerade solche Inhalte sind sehr beliebt auf den sozialen Netzwerken. Teile Inhalte, die Deine Leser als nützliche Wissensquelle für wertvolle Informationen in Erinnerung bleiben.
Was kann man in Instagram posten?
Instagram Reels Videos sind in der heutigen Social-Media-Landschaft überaus wichtig. Wenn du mehr davon in deinem Feed verwendest, kannst du dich von anderen abheben. Welche Arten von Videos du erstellst, liegt dabei ganz bei dir. So könntest du Produktvideos, Storytelling-Videos, Vlogs oder Q&As teilen.
Was ist Grundlage für einen guten Beitrag auf Facebook?
Die Grundlage für einen guten Beitrag ist, die vorhanden Funktionen von Facebook korrekt zu nutzen. Obwohl eigentlich obligatorisch, werden sie doch recht häufig missachtet. Verwende nur die Linkvorschau – nachdem diese geladen wurde lösche den Textlink wieder raus. Mit @Seitenname markierst Du andere Facebook-Seiten im Text.
Wie markierst du andere Facebook-Seiten?
Mit @Seitenname markierst Du andere Facebook-Seiten im Text. Wenn mehrere Bilder geteilt werden, füge auch den einzelnen Bildern Beschreibungen hinzu: Dazu in der Vorschau mehrmals auf die Bilder klicken, bis das einzelne Bild angezeigt wird – hier kannst Du die Beschreibung hinzufügen.
Wie wird Facebook an den Feiertagen überschwemmt?
An den Feiertagen selbst wird Facebook jedoch oft mit Beiträgen überschwemmt und die eigenen Inhalte gehen unter. Ebenso ist es bei Großereignissen (wie wichtige Sportveranstaltungen).