Wie viele Besucher auf der Homepage?
Den Traffic Ihrer eigenen Website können Sie gut über Google Analytics oder HubSpot Analytics verfolgen. Für die Analyse anderer Seiten stehen diverse Statistik-Tools zur Verfügung. Diese können jedoch keine absoluten, allgemein gültigen Daten liefern, sondern sind als Schätzungen zu verstehen.
Wie misst Google Besucherzahlen?
Besuchsdaten. Stoßzeiten, Wartezeiten und Besuchsdauer werden mithilfe von aggregierten und anonymisierten Daten von Nutzern berechnet, die den Google-Standortverlauf aktiviert haben. Sobald genügend Personen Ihr Unternehmen besucht haben, werden diese Informationen automatisch angezeigt.
Was bedeutet Seitenaufrufe bei Google Analytics?
Ein Seitenaufruf ist eine Instanz einer Webseite, die in einem Browser geladen (oder neu geladen) wird. Seitenaufrufe sind ein Messwert für die Gesamtzahl der aufgerufenen Seiten.
Wie oft wird meine Website angeklickt?
Eigene Webseite – So finden Sie Ihre Klickzahlen heraus: Beinahe jeder Webhoster bietet in seinem Kundenportal eine Seite zur Webseitenstatistik an. Hier finden Sie nicht nur, wie oft Ihre Seite aufgerufen wurde, sondern auch Statistiken, woher die Nutzer kommen und wie lange sie auf Ihrer Webseite bleiben.
Wie ermittelt Google Stoßzeiten?
Zur Berechnung von Besucherzahlen analysieren wir aggregierte und anonymisierte Daten zum Standortverlauf von Personen, die diese Einstellung in ihrem Google-Konto aktiviert haben. Anhand dieser Daten lässt sich berechnen, wie viel typischerweise zu verschiedenen Uhrzeiten während der Woche an einem Ort los ist.
Woher weiß Google wie voll es ist?
Außerdem zeigt die Suchmaschine Live-Besuchsdaten an. Das heißt: Google weiß theoretisch, wie viele Besucher sich an einem bestimmten Standort befinden. Außerdem stuft es ein, ob es mehr oder weniger Menschen im Gegensatz zur durchschnittlichen Besucherzahl sind.
Woher kommt mein Traffic?
Das sind die möglichen Quellen: 1) Anfragen über Suchmaschinen wie Google, Bing, Duckduckgo, ecosia.org u.s.w. 2) Verweise: andere Websites verweisen mittels Link auf eine andere Seite: Jede verweisende Domain ist eine andere Quelle. In die Quelle „Verweise“ gehören auch all die verschiedenen Social Media Kanäle.
Wie werte ich Google Analytics aus?
Wenn Sie Ihre Ziele definiert haben, können Sie die folgenden sieben Kennzahlen von Google Analytics auswerten und sinnvoll interpretieren.
- Die Anzahl der Besucher.
- Die Anzahl an wiederkehrenden Besuchern.
- Die Akquisition.
- Die Page Impressions oder Page Views.
- Die Besuchsdauer.
- Die Bounce-Rate.
- Die Konversionsrate.
Was sind einzelne Seitenaufrufe?
Ein Seitenaufruf wird als Ansicht einer Seite Ihrer Website definiert, die vom Analytics-Tracking-Code erfasst wird. Ein einzelner Seitenaufruf gibt also die Anzahl der Sitzungen wieder, während derer die betreffende Seite ein- oder mehrmalig aufgerufen wurde.
Was ist der Unterschied zwischen Besucher und Seitenaufrufe?
Besucher: jede Person zählt als ein(e) Besucher*in. Seitenaufrufe: jedes Mal, wenn ein(e) Besucher*in eine Unterseite öffnet, dann wird dies als ein Seitenaufruf gezählt.