Welche HTML-TAGs gibt es?

Welche HTML-TAGs gibt es?

Die 10 wichtigsten HTML-Tags

  • bis h steht für Headline (Englisch für Überschrift).
  • p steht für Paragraph (Englisch für Absatz) und wurde in diesem HTML-Tutorial schon viele Male verwendet.

  • HTML-Listen.
  • und

Welche Grund TAGs braucht jede Webseite?

Jede Seite sollte ein Hauptkeyword haben und dieses muss dann im Title-Tag und in der Meta-Beschreibung auftauchen. Platziere also nicht den Begriff “digitale Marketingstrategie” im Title -Tag und “eine Strategie für digitale Vermarkter” in der Meta-Beschreibung. Dieser Unterschied kann die Suchmaschine verwirren.

Wie ist die Schreibweise Syntax eines TAGs?

Die Syntax entspricht derjenigen von XML und HTML; zwischen beiden Sprachen gibt es minimale Unterschiede. Ein Tag hat im einfachsten Fall die Form – nach der öffnenden spitzen Klammer < steht der Bezeichner.

Was ist ein HTML Syntax?

Eine HTML-Datei ist eine textbasierte Datei, die einer bestimmten Syntax unterliegt, damit ein Brwoser die Inhalte darstellen kann. HTML-Dateien werden demzufolge nciht programmiert, sondern geschrieben. Bestimmte Elemente müssen nicht explizit notiert werden.

Was sind die Grundpfeiler von HTML?

Elemente sind die wichtigsten Grundpfeiler von HTML. Ein Element ist eine Einheit die eine bestimmte Struktur oder Objekt darstellt. Ein Element ist z.B. ein Bild oder ein Button, aber auch ein Absatz. In HTML gibt es eine ganze Reihe von Elementen die verwendet werden können – die meisten werden Sie im Verlauf kennen lernen.

Welche Elemente sind in HTML definiert?

Auf der Grundlage von SGML sind in HTML bestimmte Elemente, Attribute und Werte definiert, die den Gesamtsprachschatz ausmachen. Innerhalb einer DTD (Document Type Definition) wird exakt beschrieben, welche Elemente es gibt, über welche Attribute diese verfügen und welche Werte diese erhalten dürfen.

Welche Bild-Attribute gibt es in HTML?

Als alt-Tag geben wir „CodeCrowd Logo“ an. Weitere typische Bild-Attribute, die du bereits aus dem HTML-Tutorial kennst, sind: align=““, width=““ und height=““. Es gibt in HTML zwei verschiedene Arten von Listen.

Was ist eine geordnete Liste in HTML?

Es gibt in HTML zwei verschiedene Arten von Listen. 1. eine geordnete Liste (In Englisch: Ordered List), also eine Liste mit Nummerierung. 2. eine ungeordnete Liste (In Englisch: Unordered List), also eine Liste mit Bullet Points.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben