Wie mache ich eine Liste?

Wie mache ich eine Liste?

Neue Listen erstellen

  1. Öffnen Sie auf dem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Notizen App .
  2. Tippen Sie neben „Notiz schreiben“ auf „Neue Liste“ .
  3. Geben Sie einen Titel ein und fügen Sie der Liste Elemente hinzu.
  4. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf „Zurück“ .

Was bringt eine To Do List?

Mit To-Do-Listen lassen sich Aufgaben übersichtlich darstellen, Prioritäten abbilden und Erfolge festhalten. Die größten Vorteile von To-Do-Listen: Das Gedächtnis wird entlastet und das Belohnungssystem aktiviert. Wichtig ist, dass To-Do-Listen nicht überladen sind und Prioritäten besitzen.

Was kann man in eine To-Do-Liste schreiben?

Setze eine Deadline. Eine To-Do-Liste sagt im besten Fall aus, welche Aufgabe du zu welchem Zeitpunkt erledigt haben musst. Wenn dir einen festen Erledigungstermin setzt, treibst du dich selbst dazu an, es auch wirklich zu tun.

Ist eine To-Do-Liste sinnvoll?

Mehrere Studien belegen, dass wir uns Dinge deutlich besser merken können, wenn wir sie für uns selbst nochmal zusammenschreiben. Genau dieser Effekt tritt natürlich auch bei einer To-do-Liste auf. So sorgt das Anlegen der Liste dafür, dass die Chance verringert wird, dass wir unsere Aufgaben vergessen.

Wie viele Aufgaben pro Tag?

Wichtig dabei: Planen Sie für jede Aufgabe auch die entsprechende Zeit ein, die die Bearbeitung erfordert – im Zweifel lieber großzügiger als zu knapp. Eine Regel könnte dabei lauten: nicht mehr als zwei A-Aufgaben pro Tag.

Wie viele To-Dos pro Tag?

Wichtig: Notieren Sie nicht mehr als sechs To-dos! Priorisieren Sie alle sechs Aufgaben. Beginnen Sie am nächsten Tag mit der wichtigsten Aufgabe und konzentrieren Sie sich nur auf diese, bis sie abgeschlossen ist. Verfahren Sie ebenso mit allen To-dos in absteigender Wichtigkeit.

Welche App für To-Do-Listen?

Die To-Do-App Todoist gibt es vollkommen kostenlos und werbefrei für Android und iOS.

Wie erstelle ich eine Liste am PC?

Neue Listen erstellen

  1. Rufen Sie auf dem Computer Google Notizen auf.
  2. Klicken Sie neben „Notiz schreiben“ auf das Symbol „Neue Liste“ .
  3. Geben Sie einen Titel ein und fügen Sie der Liste Elemente hinzu.
  4. Klicken Sie auf Fertig.

Wie führe ich eine to-Do-Liste?

So ist die To-do-Liste immer übersichtlich und motivierend. Ich führe eine zweite Liste (Wochenplan) auf der die Aufgaben stehen, die ich innerhalb eines längeren Zeitraumes erledigen will (oder muss). Widerstehen Sie der Versuchung, mehr als zwei Listen zu führen!

Wie markieren sie ihre to-Do-Liste?

Markieren Sie deshalb auf Ihrer To-do-Liste zu den Aufgaben die Priorität. – Damit am Arbeitsende alle wichtigen Dinge erledigt sind. Notieren Sie die Aufgaben kurz und eindeutig, damit Sie später sofort wissen, was zu tun ist. Je nach Aufgabe ist es sinnvoll, gleich Stichpunkte zum Thema dazuzuschreiben.

Wie Fühlst du dich in der to-Do-Liste demotiviert?

Konzentriere dich pro Liste nur auf die Aufgaben, die diesen Bereich berühren. Es gibt Genies, die das Chaos beherrschen – es gibt Experten, die das für eine Ausrede halten – aber in der Regel fühlst du dich durch eine riesige aufgeblähte To-Do-Liste sofort demotiviert.

Was ist der ultimative Tipp für deine to-Do-Liste?

Der ultimative Tipp für deine To-Do-Liste: Organisiere nie um des Organisierens willen! 1. Erledige Aufgaben sofort, wenn du nicht länger als 2 Minuten brauchst. Schreibe sie NICHT auf. Als ich diesen Tipp vor langer Zeit selbst erhielt, war er für mich der entscheidende Schlüssel, meine To-Do-Listen sinnvoll zu gestalten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben