Ist das WWW ein Dienst?

Ist das WWW ein Dienst?

WWW (World Wide Web) ist ein Dienst zur Übertragung von Multimedia-Dokumenten im HTML-Format.

Was ist der HTTP Dienst?

Der Dienst „HTTPFilter“ stellt das verschlüsselte HTTPS-Protokoll für sichere HTTP-Verbindungen bereit. Da der Dienst aber nur auf dem Server benötigt wird, können Sie den Dienst auf Client-Rechnern auch deaktivieren.

Für was steht das WWW vor einer Internetadresse?

Denn „http“ steht für Hypertext Transfer Protocol, das heißt: Hypertext Übertragungs-Protokoll. Ein Protokoll ist eine Sprache, in der sich Computer austauschen können. Die Buchstaben „www“ sind die Abkürzung für World Wide Web.

Was ist das World Wide Web?

Der Begriff „World Wide Web“ wird häufig als Synonym für das Internet verwendet. Doch das Internet ist nicht das World Wide Web – die meisten sind sich des Unterschieds gar nicht bewusst. Anlässlich des 50. Jubiläums des Internets bringen wir Licht ins Dunkle und erklären den Unterschied.

Warum ist das Internet geläufig?

Das Internet ist ein geläufiger Begriff, der aus unserem Alltagswortschatz gar nicht mehr wegzudenken ist. Dasselbe gilt für das World Wide Web. Oft werden beide Begriffe als Synonym benutzt – doch das ist genau genommen falsch. Das Wort „Internet“ setzt sich zusammen aus den Wörtern „inter“ für „zwischen“ und „net“ für „Netz“.

Was ist der Begriff Internet?

Der Begriff Internet ist eigentlich die Kurzform des längeren englischen Wortes „internetwork“, mit dem ursprünglich die Vernetzung von kleineren Rechnernetzen bezeichnet wurde.

Ist das WWW ein Teil des Internets?

Somit wird deutlich, dass die Begriffe „Internet“ und „World Wide Web“ nicht als Synonym genutzt werden können. Das WWW ist „nur“ ein Teil des Internets. Es ist ein multimedialer Dienst, über den mithilfe eines Browsers Text-, Bild-, Ton- und Videodateien in HTML -basierten Seiten aufgerufen und dargestellt werden können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben