Wie oft nutzt man das Internet in Deutschland?
Im Jahr 2019 nutzten laut ARD/ZDF-Onlinestudie knapp 63 Millionen Personen in Deutschland das Internet. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der Onliner:innen in Deutschland, die das Internet zumindest selten nutzen, von 90,3 Prozent auf 89 Prozent leicht gesunken.
Wie hoch ist der Anteil der Onliner in Deutschland?
Der Anteil der Onliner in Deutschland ist somit auf rund 90 Prozent gestiegen. 54 Millionen Personen in Deutschland nutzten das Internet im Jahr 2018 sogar täglich. In der Generation 70+ liegt der Anteil der Internetnutzer bei knapp 65 Prozent.
Wie ist der Anteil der Internetnutzer in Deutschland gestiegen?
Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der Onliner:innen in Deutschland, die das Internet zumindest selten nutzen, von 90,3 Prozent auf 89 Prozent leicht gesunken. Der Anteil der täglichen Internetnutzer:innen ist hierzulande dagegen von 67 Prozent im Jahr 2018 auf 71 Prozent im Jahr 2019 gestiegen.
Wie lang ist die Internetnutzung in Deutschland?
Hinsichtlich des Geschlechts der Internetnutzer in Deutschland zeigt sich folgendes Bild: Rund 92 Prozent der männlichen und 89 Prozent der weiblichen Bevölkerung nutzten im Jahr 2018 das Internet. Die durchschnittliche Internetnutzungsdauer pro Tag lag in Deutschland im Jahr 2018 bei 196 Minuten.
Wann ist die beste Zeit für Unternehmen?
Im Durchschnitt ist 9 Uhr die beste Zeit für Unternehmen, um Inhalte zu veröffentlichen. Für viele Menschen beginnt dann der Arbeitstag und sie sind das erste Mal online. Zwischen 13 und 15 Uhr sind Beiträge ebenfalls erfolgreich – genau dann, wenn viele Arbeitnehmer ihre Mittagspause haben.
Was sind die beliebtesten Inhalte über das mobile Internet?
Rund 37 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren nutzen das Internet mittlerweile sogar täglich unterwegs. Zu den beliebtesten Inhalten, die über das mobile Internet via Smartphone genutzt werden, zählen Wetterinformationen, die Wissens- und Informationsrecherche sowie (regionale) Nachrichten.
Wie viele Menschen nutzen das Internet im Jahr 2018 in Deutschland?
Im Jahr 2018 nutzten laut ARD/ZDF-Onlinestudie rund 63 Millionen Personen in Deutschland das Internet. Der Anteil der Onliner in Deutschland ist somit auf rund 90 Prozent gestiegen. 54 Millionen Personen in Deutschland nutzten das Internet im Jahr 2018 sogar täglich.
Wie viele Internetnutzer werden weltweit genutzt?
Veröffentlicht von Statista Research Department, 17.07
Wie viele Deutschen nutzen das Internet?
Etwa 96 Prozent der Deutschen nutzen das Internet. In anderen Erdregionen ist die Internet-Durchdringung aber nach wie vor wesentlich geringer. Zwischen Januar 2018 und Januar 2019 stieg der Anteil der Internet-Nutzer an der Weltbevölkerung um 9,1 Prozent und damit auf 57 Prozent.
Wie viele Menschen nutzen das Internet täglich?
Besonders die Anzahl der Personen, die das Internet täglich nutzen, ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Während sich die Anzahl der täglichen Onliner im Jahr 2017 noch auf rund 50 Millionen belief, lag diese Zahl ein Jahr später bei 54 Millionen. Seit 2015 hat sich dieser Personenkreis sogar um zehn Millionen Nutzer erhöht.
Wie viele Menschen haben Internet?
Wie viele Menschen haben Internet? Internet-Nutzer weltweit: Zuwachs: Menschen mit Zugang zum Internet Im Jahre 2002 hatten ca. 600 Millionen Menschen einen Internetzugang. Die eine Milliarde-Grenze wurde 2005 überschritten. Anfang 2013 stieg die Zahl auf ca. 2,5 Milliarden, und Mitte 2017 waren bereits 3,5 Milliarden Menschen online.